Thema: VW - News und Hintergründe Der weltweit operierende Automobilhersteller VW mit Sitz in Wolfsburg ist Niedersachsens größtes und wichtigstes Wirtschaftsunternehmen. News und Hintergründe zum Thema Volkswagen. Nach Absatzflaute: Volkswagen steigert Verkaufszahlen Im ersten Quartal 2025 hat der Wolfsburger Autobauer 1,4 Prozent mehr Autos ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. mehr Nach Unstimmigkeiten: VW entfristet 370 Arbeitsverträge Eigentlich stand ein zeitnahes Ende der Verträge im Raum. Nun dürfen die Wolfsburger Beschäftigten weiter im Konzern arbeiten. mehr Neues Modell: VW investiert 523 Millionen Euro in Argentinien In einem Werk bei Buenos Aires will der Wolfsburger Autobauer Volkswagen ab 2027 einen neuen Amarok-Pick-up bauen. mehr Audios & Videos 5 Min Trumps Auto-Zölle treffen VW und Autoteile-Industrie 2 Min Aktuelle Lage bei VW Thema im Wirtschaftsausschuss 1 Min Northvolt-Muttergesellschaft in Schweden ist zahlungsunfähig 2 Min VW präsentiert Bilanz 2024: Deutliche Einbußen 4 Min ID.Every1: VW stellt neues E-Auto für 20.000 Euro vor 4 Min VW klagt gegen indischen Milliarden-Steuerbescheid 3 Min Beteiligung an Sparkurs: VW-Management verzichtet auf Gehalt 6 Min Kampker: Umstrukturierungspläne für VW gehen nicht weit genug 3 Min VW-Tarifeinigung: Der Tag nach dem Abschluss 6 Min VW-Tarifeinigung: Das sind die Eckpunkte 4 Min Einigung bei den VW-Tarifverhandlungen: Harte Einschnitte 1 Min Tarifverhandlungen bei VW: Gespräche werden zur Geduldsprobe 2 Min Tarifverhandlungen bei VW weiter schwierig 3 Min Volkswagen: Das Ziel ist eine Einigung vor Weihnachten 2 Min VW-Krise: Weil drängt auf Tarifeinigung vor Weihnachten 3 Min Volkswagen: Streit um Tarifvertrag spitzt sich zu ARD Mediathek Krise bei VW - Was passiert im Norden? 4 Min Warnstreik bei Volkswagen gegen geplante Sparpläne 1 Min Friedenspflicht bei VW endet: Warnstreiks angekündigt 3 Min Emden: Geschäft von VW-Zuliefer-Firmen bricht ein Mehr anzeigen Mehr anzeigen Zweifel an Rechtmäßigkeit: VW muss 370 auslaufende Verträge prüfen Die Verträge der VW-Beschäftigten im Werk Wolfsburg sollten Mitte April enden. Es wird geprüft, ob das rechtmäßig wäre. mehr Wer übernimmt Northvolt? Deutsche Firmen offenbar interessiert Der Insolvenzverwalter sucht einen Käufer für den Batteriehersteller. Flugdaten legen nahe: Auch Bosch interessiert sich. mehr VW an Kartell beteiligt: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe Das Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg muss rund 127 Millionen Euro zahlen. Auch andere deutsche Autobauer sind betroffen. mehr US-Zölle auf Autos: Emder Seehafen in Sorge Bis zu 30 Prozent der umgeschlagenen Fahrzeuge werden in die USA verschifft. Der Vorstand setzt auf die Kaufkraft der Amerikaner. mehr Northvolt: Sanierungsverfahren in den USA beendet Der Richter in Houston hat dem Antrag auf Beendigung zugestimmt. Von den Gläubigern gab es keinen Einspruch. mehr Northvolt: Tausende Beschäftigte in Schweden verlieren Jobs Laut Insolvenzverwalter soll Northvolt weiter produzieren. Die Auswirkungen für den Bau bei Heide sind unklar. mehr Rheinmetall-Delegation besucht VW-Werk in Osnabrück Auch Rheinmetall-Chef Papperger soll vor Ort gewesen sein. Das Treffen heizt Gerüchte um eine dortige Rüstungsproduktion an. mehr US-Zölle: Schmerzlich für VW, Conti und Co. Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle in Höhe von 25 Prozent könnten Niedersachsens Automobil-Wirtschaft empfindlich treffen. mehr Insolvenz von Northvolt: Was plant der Konkursverwalter? Die Zukunft der Batteriefabrik bei Heide hängt auch davon ab, was der Insolvenzverwalter in Schweden entscheidet. mehr 1 2 3 ... 35