Ein Mitarbeiter bei AKB Antriebstechnik in Selmsdorf schraub etwas. © Screenshot
Ein Mitarbeiter bei AKB Antriebstechnik in Selmsdorf schraub etwas. © Screenshot
Ein Mitarbeiter bei AKB Antriebstechnik in Selmsdorf schraub etwas. © Screenshot
AUDIO: Die Trump-Zölle und die Folgen im Norden (9 Min)

US-Zölle auf Autos: Emder Seehafen in Sorge

Stand: 02.04.2025 10:58 Uhr

Die angekündigten US-Zölle auf Autoimporte bereiten auch dem Seehafen in Emden Sorgen. Dort werden jährlich rund 250.000 Autos in die USA exportiert. Der Hafenvorstand hofft auf die Kaufkraft der Amerikaner.

Der Emder Seehafen ist der drittgrößte Autoverladehafen in Europa - und eine wichtige Drehscheibe für den Import und Export, vor allem für Fahrzeuge von VW. Pro Jahr werden dort nach Angaben der Emder Hafenförderungsgesellschaft 1,2 bis 1,3 Millionen Fahrzeuge umgeschlagen. Davon wurden zuletzt rund 70 Prozent exportiert. Die amerikanische Zollpolitik sei daher beunruhigend. "Aber wir sehen die ganze Sache realistisch und gehen sie besonnen an", sagte Reinhard Hegewald, Vorstand der Emder Hafenförderungsgesellschaft. Derzeit beträgt der Anteil von Autos, die in die USA exportiert werden, laut Hegewald rund 20 bis 30 Prozent.

Emden: Vor allem hochpreisige Autos gehen in die USA

Videos
Mehrere Fahrzeuge der Marke VW stehen vor einer Autofähre. © Screenshot
5 Min

Trumps Auto-Zölle treffen VW und Autoteile-Industrie

Importe von Autos in die USA sollen mit Zöllen von 25 Prozent belegt werden - auch Zulieferer wären betroffen. 5 Min

Von Emden aus werden nach Angaben der Hafenförderungsgesellschaft überwiegend hochpreisige Fahrzeuge in die Vereinigten Staaten exportiert. Hegewald setzt daher darauf, dass die Menschen in den USA bereit sind, auch etwas höhere Preise für ihre Autos zu zahlen. "Wir hoffen sehr, dass die kaufkräftigen Käufer in Amerika nicht so genau auf den Dollar achten, wenn in Amerika Zölle auf den Endverbraucherpreis aufgeschlagen werden, sodass das nur wenige Auswirkungen auf unser Umschlagsgeschehen hier in Emden hat", sagte der Vorstand der Hafenförderungsgesellschaft. US-Präsident Donald Trump hatte Ende März angekündigt, künftig Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte zu erheben.

Weitere Informationen
Donald Trump am Rednerpult in seinem Büro © NDR.de

Trump verkündet Zollpaket: 20 Prozent auf EU-Importe

Der US-Präsident sagte, er werde ein System wechselseitiger Zölle "für Länder in der ganzen Welt" einführen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Hildegard Müller | Bild: Roland Horn © Roland Horn Foto: Roland Horn
10 Min

Verband der Automobilindustrie: "Ich bin in Sorge um den Standort"

Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, wünscht sich eine Zusammenarbeit aller betroffenen Länder. 10 Min

Handelsexperte Prof. Rolf Langhammer © NDR
10 Min

Wirtschaftsexperte zu Zöllen: Dreifacheffekt zu Lasten der Autoindustrie

Zölle treffen Deutschland mehr als andere europäische Staaten, sagt Rolf Langhammer vom Kieler Institut für Weltwirtschaft. 10 Min

Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns stehen im Hafen von Emden zur Verschiffung bereit. © picture alliance / dpa Foto: Jörg Sarbach

Liegeplatz für Großschiffe in Emden: Bau soll im Sommer starten

Bis zu 70 Millionen Euro könnte das Projekt kosten. Dabei geht es nicht nur um Wettbewerbsfähigkeit. mehr

Neuwagen von Volkswagen stehen auf dem Gelände vom VW Stammwerk © Julian Stratenschulte / dpa Foto: Julian Stratenschulte

US-Zölle: Schmerzlich für VW, Conti und Co.

Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle in Höhe von 25 Prozent könnten Niedersachsens Automobil-Wirtschaft empfindlich treffen. mehr

Handelsexperte Bernd Lange in Hannover. © NDR Foto: Angelika Henkel

EU-Abgeordneter: "Wir sind mit den USA in einem Handelskrieg"

Bernd Lange aus Hannover blickt mit Sorge auf die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle. Chancen sieht er in Südamerika. mehr

Eine Luftaufnahme zeigt den Hafen von Cuxhaven. © Nports Scheer

Niedersachsen investiert in Häfen: Das ist 2025 geplant

Im Hafen von Cuxhaven etwa soll der Bau neuer Liegeplätze beginnen. Auch anderswo stehen Großprojekte an. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Häfen

VW

Schifffahrt

Mehr Nachrichten aus der Region

Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr bei einem Unfall in Sulingen, bei dem ein Traktor eine Rollstuhlfahrerin überrollt hat. © Nord-West- Mediat TV

Traktorfahrer überfährt Rollstuhlfahrerin in Sulingen

Die Frau wollte gerade eine Ampel überqueren, als der Traktor sie erfasste. Die 54-Jährige kam in ein Krankenhaus. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen