Thema: Schifffahrt

Das Containerschiff "Panda 001" der Reederei Tailwind Shipping liegt in einem Hafen. © Tailwind Shipping

Tailwind: Reederei des Discounters Lidl auf Wachstumkurs

Tailwind Shipping mit Sitz in Hamburg ist bereits unter den 40 größten Linienreedern weltweit. Pünktlichkeit ist besonders wichtig - gerade jetzt zur Fußball-EM. mehr

Ein Kreuzfahrtschiff verlässt das überdachte Baudock der Meyer Werft. © picture alliance/dpa | Lars Penning Foto: Lars Penning

Meyer Werft: Was der Schiffbau-Riese für die Region bedeutet

An dem Papenburger Unternehmen hängen etwa 18.000 Arbeitsplätze. Was passiert mit den Menschen, wenn die Werft schließen würde? mehr

Ein Schiff blockiert die Zufahrt zum Hafen von Wangerooge © NonstopNews

Nach Schiffsunfall: Wangerooge wieder per Fähre erreichbar

Ein Frachtschiff war in der Hafeneinfahrt auf Grund gelaufen und hatte diese am Dienstag über mehrere Stunden blockiert. mehr

Audios & Videos

Eine Luftaufnahme zeigt die Meyer-Werft in Papenburg. © picture alliance/dpa Foto: Tobias Bruns

Meyer Werft: Zieht Holding von Luxemburg zurück nach Papenburg?

Die Familie Meyer ist wohl bereit, diese Forderung des Landes zu erfüllen. Auch einen Aufsichtsrat könnte es geben. mehr

Die Meyer Werft an der Ems. © dpa-Bildfunk

Landesregierung schließt Einstieg bei Meyer Werft nicht aus

Das Land will der Werft zunächst durch Bürgschaften helfen. Der Haushaltsausschuss hat sich am Mittwoch dazu beraten. mehr

Hafenarbeiter übergeben einen Offenen Protestbrief an Mathias Petersen (r., SPD), den Vorsitzenden des Haushaltsausschusses der Bürgerschaft. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

Hamburg: Entscheidung über MSC-Deal verschiebt sich

Bevor die Bürgerschaft über den umstrittenen Einstieg der Reederei MSC beim Hafenbetreiber HHLA abstimmen kann, gibt es eine öffentliche Anhörung. mehr

Die Schleusenkammer ist leer, vor den Toren warten die Boote in langen Reihen. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Seenplatte: Schleusenöffnungszeiten verlängert

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel kann von Mitte Juni an doch längere Schleusenöffnungszeiten anbieten. mehr

Ein Container der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Udo Herrmann

Hamburger Reederei Hapag-Lloyd fährt wieder in die Ukraine

Gemeinsam mit Partnern gibt es einen Liniendienst im Schwarzen Meer nach Tschornomorsk - zunächst mit kleineren Feederschiffen. mehr

Eine historische Fotografie zeigt ein Ruderrettungsboot auf einem Ablaufwagen. © DGzRS/Die Seenotretter Foto: DGzRS

Seit 1865: Die Geschichte der Seenotretter - die DGzRS

Lange leben viele Küstenbewohner vom Strandgut havarierter Schiffe. Hilfe für Seeleute bleibt aus. Das ändert sich mit der Gründung der DGzRS am 29. Mai 1865. mehr

Große Pipeline-Rohre liegen auf Gestellen in einer Fabrikhalle. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Nord-Stream-Anschläge und Völkerrecht: "Da ist vieles gar nicht geklärt"

Eine völkerrechtliche Bewertung der Pipeline-Sabotage sei schwierig, meint Christian Schaller von der Stiftung Wissenschaft und Politik. mehr

Ein Trawler steht in einem Hafen. © DFFU

Deutschlands modernster Fischtrawler zur Taufe in Cuxhaven

Ab Samstag darf die Öffentlichkeit an Deck der "Berlin" kommen. Das Schiff hat 55 Millionen Euro gekostet. mehr

Containerschiffe liegen am Burchardkai im Hamburger Hafen © picture alliance Foto: Rupert Oberhäuser

Warenumschlag im Hamburger Hafen geht leicht zurück

Während es im ersten Quartal dieses Jahres einen deutlichen Rückgang beim Massengut gab, macht der leicht steigende Containerumschlag Hoffnung. mehr