Hapag-Lloyd aus Hamburg ist die größte Reederei Deutschlands - und ein Unternehmen mit Tradition. Es blickt auf 170 Jahre Schifffahrtsgeschichte zurück. Ein Porträt.
mehr
Der Elbe-Lübeck-Kanal soll für mindestens 838 Millionen Euro ausgebaut werden. Doch die Investition wird sich kaum rechnen, die Zahl der Frachtschiffe ist seit Jahren rückläufig.
mehr
Rinder aus Niedersachsen werden nicht nur mit dem Lkw, sondern auch per Schiff exportiert. NDR und SZ liegen Informationen über Tierschutzprobleme von Seetransporten vor.
mehr
Nach einem Chemieunfall wurde der Frachter "Oostzee" in Brunsbüttel entladen. Viele Helfer erkrankten darauf an Krebs. Doch keiner der Fälle wurde bisher als Folge des Einsatzes anerkannt.
mehr
Vor drei Jahren sank die "Georg Büchner" vor Danzig. Im Prozess um ihren Untergang spricht ein Sachverständiger von fehlerhaften Gutachten: Die "Büchner" hätte Rostock niemals verlassen dürfen.
mehr
Im Mai 1966 wurden die ersten Schiffscontainer im Norden umgeschlagen. Damals war ihr Siegeszug noch nicht absehbar. In Hamburg kommen sie wenig beachtet als "Decksladung" an.
mehr
Das Schiff, das am Donnerstag die Friesenbrücke bei Weener rammte und in zwei Teile riss, hatte laut Polizei keine technischen Mängel. Menschliches Versagen sei nicht auszuschließen.
mehr
Der Untergang des früheren DDR-Ausbildungschiffs "Georg Büchner" wird in Polen juristisch aufgearbeitet. Das Schiff war vor der polnischen Küste gesunken - bis heute sind viele Fragen offen.
mehr
Bisher wird der Lotsen-Nachwuchs hauptsächlich unter Kapitänen von Handelsschiffen rekrutiert. Doch davon gibt es immer weniger, weil kaum noch Schiffe unter deutscher Flagge fahren.
mehr
Der 53-jährige Andreas Holst aus Kiel wollte angeblich Geld sammeln, um Seeleute aus den Händen somalischer Piraten freizukaufen. Doch der Mann entpuppte sich als Hochstapler.
mehr
Versilbert, versichert, versunken - Das Ende der "Georg Büchner" gibt bis heute Rätsel auf: Die Ermittlungsbehörden schweigen, der Besitzer ist verschwunden und Rostock tröstet sich mit 90.000 Euro.
mehr