Thema: Schifffahrt Feuerschiff "Elbe 1" kehrt nach Cuxhaven zurück Sechs Monate wurde das Feuerschiff in Stralsund generalüberholt. Jetzt ist die "Elbe 1" wieder da. mehr Meyer Werft: Forschungsschiff "Meteor IV" hat Baudock verlassen Das 125 Meter lange Schiff ist jetzt auf dem Weg zur Fassmer-Werft in Berne. Dort soll es bis 2026 fertiggestellt werden. mehr NPorts will mehrere Millionen in Inselhäfen investieren Laut der niedersächsischen Hafengesellschaft soll das Geld unter anderem in die Häfen auf Baltrum und Norderney fließen. mehr Audios & Videos 53 Min Joachim Kaiser: Hamburgs "Ewerpapst" und Schiffsretter 3 Min Marode Wasserstraßen: Binnenschiffer in Not 30 Min Panorama 3 | 15.04.2025 6 Min Marode Wasserstraßen: Wird die Binnenschifffahrt kaputtgespart? 1 Min Elektrofähre MS "Wavelab" macht erste autonome Fahrt 4 Min Quereinsteiger in der Schifffahrt: Vom Kellner zum nautischen Offizier 7 Min Abwechslung für Lehrlinge von Hapag-Lloyd im Museumshafen ARD Mediathek Von Hamburg-Cranz nach Casablanca 1 Min Kühlungsborn: Ausflugsdampfer vor Seebrücke havariert 56 Min Hafenreport: Peking, HHLA und Hapag-Lloyd 4 Min Der Kohlenschipper von der Elbe 1 Min Jade-Weser-Port in Finanznot 1 Min Nord-Ostsee-Kanal verzeichnet 2024 weniger Schiffsverkehr 1 Min Schiffsflotte von Hapag-LLoyd wächst auf Rekord-Niveau 5 Min Flensburger Schifffahrtstage enden mit positivem Ausblick 1 Min Schifffahrtstage Flensburg: Wie entwickelt sich die Schifffahrt? 2 Min Warnstreik trifft auch Schifffahrt auf Nord-Ostsee-Kanal 5 Min Die Seenotretter: Nächtliche Hilfe für eine Yacht ARD Mediathek Durch den Nord-Ostsee-Kanal - Seefahrt unter Druck ARD Mediathek Ein Mann und sein Schiff - Alte Liebe rostet nicht Mehr anzeigen Mehr anzeigen Marode Wasserstraßen: Wird die Binnenschifffahrt kaputtgespart? Die Politik möchte mehr Güter umweltschonend auf Deutschlands Flüsse bringen. Doch die Binnenschifffahrt krankt an einer maroden Infrastruktur. mehr Feuer auf Öltanker: Spezialkräfte in Kiel üben für Ernstfall Die Kräfte der Feuerwehr Kiel sind Teil des Havariekommandos. An der Übung waren ein Tanker, ein Hubschrauber und ein Löschboot beteiligt. mehr Quereinsteiger in der Schifffahrt: Vom Kellner zum Nautischen Offizier Chris Schreiber hat auf dem Wattenmeer in SH einen beruflichen Neuanfang gewagt. Sehr zur Freude der Adler-Reederei, die Fachkräfte braucht. mehr Autonome Fähre in Kiel: "MS Wavelab" könnte in zwei Jahren fahren Die "MS Wavelab" kann laut Entwicklern autonom auf der Kieler Förde fahren. Auch Hindernisse sollen kein Problem sein. mehr Ausflug nach Helgoland: Fähre ab Bremerhaven wieder in Betrieb An den Wochenenden fährt die "Fair Lady" wieder nach Helgoland. Das Schiff hatte sechs Jahre pausiert. mehr Prozessbeginn in Rendsburg: Schrottschiff in Indien entsorgt 2017 wurde das Containerschiff "Westerhamm" in Indien zerlegt. War dies illegal? Die Verteidiger argumentierten vor Gericht dagegen. mehr Historische Schiffe beim Hamburger Hafengeburtstag 2025 Auf die Besucher des Hafengeburtstags warten einige beliebte historische Schiffe, die eine lange Tradition aufweisen - eine Auswahl. mehr "Bleichen": Als Stückgutfrachter im Skandinavien-Einsatz Von 1958 an brachte der Frachter Holz und Papierrollen aus Finnland nach Hamburg. Inzwischen liegt er als Museumsschiff im Hafen. mehr Reeder beraten in London über klimaneutrale Seeschifffahrt Die Weltschifffahrtsorganisation diskutiert über den Klimaschutz in der Schifffahrt. Deutsche Reeder und Umweltschützer pochen auf eine Einigung. mehr 1 2 3 ... 34