Stand: 05.05.2016 10:16 Uhr

Wie die Welt in die Kiste kam

von Thomas Jähn, NDR.de

1966 läuft das US-amerikanische Containerschiff "Fairland" der Reederei Sea-Land erstmals Europa an und macht am 5. Mai im Bremer Überseehafen fest. An Bord sind die ersten Container, die Deutschland erreichen. Innerhalb weniger Jahre revolutioniert die stählerne Kiste weltweit das gesamte Transportgeschäft. Von den europäischen Reedereien wird der Container anfangs nur belächelt, dann mit viel Skepsis betrachtet und später gefürchtet - nicht zu Unrecht, denn für viele Reedereien wird das neue System zur Bewährungsprobe.

1968: Das erste Vollcontainerschiff erreicht Hamburg

Die Ankunft der "American Lancer" am 31. Mai 1968 im Hamburger Hafen läutet dann den Siegeszug zum größten deutschen Containerhafen ein. Das 213 Meter lange Schiff der United States Lines ist das erste Vollcontainerschiff auf der Elbe und kann rund 1.200 Container transportieren. Doch aller Anfang ist schwer: Gelöscht werden ein paar Dutzend Container, die im Hafen aber kaum beachtet werden und schlicht als zusätzliche Decksladung gelten.

Autoverladeanlage wird zum Container-Zentrum

Die erste Spezialanlage für den Containerumschlag in Hamburg ist bereits im November 1965 am Burchardkai geplant worden - ursprünglich eine Autoverladeanlage in Waltershof, auf der bis Mitte der 1960er-Jahre vor allem VW Käfer für den Transport in die USA verladen werden. 1967 wird die erste Containerbrücke aufgebaut, die etwas mehr als ein Dutzend Container pro Stunde umschlägt. Fünf Jahre später gibt es dann bereits sechs solcher Brücken. Die Containerschifffahrt entwickelt sich rasant: Immer mehr und immer größere Vollcontainerschiffe machen am Burchardkai fest. Der Terminal wird fortlaufend ausgebaut und erweitert und entwickelt sich schnell zur größten Umschlaganlage im Hafen.

Der Vater des Containers

Der Standardcontainer TEU



In der Überseeschifffahrt werden Waren heute vor allem in Containern transportiert. Die beiden häufigsten Standardcontainer sind 2,5 Meter breit und sechs beziehungsweise zwölf Meter lang. Sie können verschieden hoch sein, in der Regel jedoch 2,6 Meter. Um den Umschlag eines Hafens oder das Fassungsvermögen eines Frachters anzugeben, werden die unterschiedlich großen Container umgerechnet. Die Vergleichsgröße wird TEU genannt (Twenty-foot Equivalent Unit). Ein TEU entspricht einem 20-Fuß-Container - also dem kleinen Standardcontainer mit sechs Metern Länge. Dessen maximales Gesamtgewicht ist auf 24 Tonnen festgelegt.

Als Erfinder des 20-Fuß-Standardcontainers gilt der amerikanische Spediteur Malcolm McLean. Seine Idee: Statt Ballen, Säcke, Fässer und Paletten einzeln an Bord zu schleppen, sollen die unterschiedlichen Waren in Großbehälter gepackt und direkt vom Lastwagen aufs Schiff verladen werden. Trotz vieler Widerstände von Reedereien und Transportfirmen setzt McLean seine Idee um: Am 26. April 1956 wird der umgebaute Frachter "IDEAL X" das erste Mal mit 58 genormten, stapelbaren Metallkisten beladen und auf Reisen geschickt - die Geburtsstunde der Containerschifffahrt. Diese löst die konventionelle Frachtschifffahrt der vergangenen Generationen schneller ab als erwartet.

Das Ende der guten alten Zeit

Die Vorteile des Containertransports: Sowohl die Schiffe als auch die Hafenanlagen können besser ausgenutzt werden. Und während die bisherigen Frachtschiffe oftmals eine ganze Woche im Hafen liegen, um be- und entladen zu werden, ist es bei den Containerschiffen nur noch eine Sache von Stunden - das spart Zeit, Aufwand und vor allem Geld. Letztlich bedeutet es aber auch: weniger Schiffe und damit weniger Reedereien. Viele traditionsreiche Unternehmen können bereits zu Beginn der Transportrevolution nicht mithalten, die hohen Investitionskosten nicht mittragen. Denn mit den Containern und Containerschiffen allein ist es nicht getan. Vielmehr geht es um den Aufbau eines internationalen Dienstleistungsunternehmens: der weltweite Transport, direkt vom Produktionsort bis hin zum Empfänger - über Straßen, Schienen und Wasser. Auch die Hafenanlagen und die Verkehrsanbindungen verändern sich grundlegend: Spezielle Verladebrücken für Container, auf Schienen laufende Kräne und hochbeinige Förderfahrzeuge werden angeschafft, Containerhallen errichtet, Kaianlagen ausgebaut und direkte Anschlüsse für Lkw und Bahn gelegt.

Der Container verändert die Welt

Die Schiffe: Immer größer, immer länger

Die ersten Containerschiffe in den 1960er-Jahren sind 180 Meter lang und können 500 bis 800 Containereinheiten (TEU) tragen. Bis in die 1980er-Jahre begrenzt der Panama-Kanal die Größe der Schiffe. Sie sind 275 Meter lang, 32 Meter breit und können 3.000 TEU tragen. Ende der 80er-Jahre bauen deutsche Werften die ersten Containerschiffe mit 4.500 TEU Tragfähigkeit, die nicht mehr durch den Panama-Kanal passen. Ein weiterer Sprung dann 1996: Die "Regina Maersk" ist über 300 Meter lang, 43 Meter breit und kann bis zu 7.000 TEU tragen. Heute sind die größten Schiffe etwa 400 Meter lang, 59 Meter breit und bieten 19.000 TEU Tragfähigkeit. Nach Ansicht von Experten ist damit das Ende der Fahnenstange erreicht - größere Schiffe lohnen sich nicht und vergrößern nur die wirtschaftlichen Risiken.

Container ist nicht gleich Container

Es gibt nicht nur unzählige Containergrößen, sondern auch verschiedene Arten - je nach dem, welche Waren transportiert werden sollen. Der klassische 20-Fuß-Container wird vorrangig für schwere Güter wie Motoren oder Transformatoren eingesetzt - maximales Gesamtgewicht: 24 Tonnen. Der 40-Fuß-Container ist mit zwölf Metern doppelt so lang und darf bis zu 30 Tonnen wiegen. Textilien und voluminöse Güter finden darin beispielsweise ihren Platz. Für den Transport von Lebensmitteln - wie Bananen, Zitrusfrüchten, Fleisch, Fisch oder Milchprodukten - gibt es spezielle Kühlcontainer. Entweder mit eingebautem Kühlaggregat oder mit einem Anschluss zur schiffseigenen Kühlanlage. Die Temperatur im Container wird dabei elektronisch überwacht.

Ventilierte Container werden wiederum für den Kaffee-Transport eingesetzt. In diesen belüfteten Containern wird die warm-feuchte Tropenluft ausgetauscht und die Ware abgekühlt. In den Anfangszeiten des Containerverkehrs gab es noch Bedenken, die empfindlichen Kaffeebohnen im Container zu verschiffen. Doch mittlerweile gibt es kaum noch Beschränkungen für den Transport - außer die Waren sind zu groß, zu lang oder zu schwer für den Container, wie etwa Stahlrohre oder komplette Maschinenanlagen.

HAPG und Lloyd: Stahlkiste macht Konkurrenten zu Partnern

Mehr als 100 Jahre stehen sie in einem harten Konkurrenzkampf: die Hamburger HAPAG (Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actiengesellschaft) und die Bremer Reederei Norddeutscher Lloyd. Doch aus Kostengründen gibt es seit Ende des 19. Jahrhunderts immer wieder Annäherungsversuche der beiden - trotz der beharrlichen Städteressentiments zwischen Hamburg und Bremen. Fahrtgebiete werden aufgeteilt, Dienste gemeinsam betrieben und Büros zusammengelegt. Nach dem Zweiten Weltkrieg zwingt dann allein schon der Mangel an Schiffen zur Zusammenarbeit. Doch es bleibt eine Kooperation aus Vernunft, nicht aus Zuneigung und die Mitarbeiter an Bord und Land leben weiterhin die alten Rivalitäten. Bis Mitte der 1960er-Jahre, bis zum Aufkommen der Containerschifffahrt. Das neue Transportsystem fordert hohe Investitionen - finanziell und organisatorisch - die im Alleingang nicht zu bewältigen sind. Während sich der Lloyd offen den Herausforderungen und Zukunftsängsten stellt, sieht die HAPAG das ganz anders: In Hamburg will man den Container anfangs nicht. Eine Einstellung, die nicht lange währen wird - die Containerrevolution lässt sich nicht aufhalten. Im Zuge der rasanten Containerisierung der Seefahrt fusionieren beide Reedereien im September 1970 zur Hapag-Lloyd-AG.

 

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 27.04.2016 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Häfen

Schifffahrt

Die 60er-Jahre

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/Wie-die-Welt-in-die-Kiste-kam,container368.html

Mehr Geschichte

Schriftsteller Thomas Mann auf einer undatierten Aufnahme © picture-alliance / dpa Foto: Bifab

Thomas Mann: 100 Jahre "Der Zauberberg"

Für die "Buddenbrooks" erhielt Thomas Mann den Literaturnobelpreis. Sein Werk "Der Zauberberg" wird jetzt 100 Jahre alt. mehr

Norddeutsche Geschichte

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Fachkräftemangel: Müssen wir alle länger arbeiten?