Thema: VW - News und Hintergründe

Der weltweit operierende Automobilhersteller VW mit Sitz in Wolfsburg ist Niedersachsens größtes und wichtigstes Wirtschaftsunternehmen. News und Hintergründe zum Thema Volkswagen.

Justitia mit einem VW Logo (Montage) © PantherMedia Foto: manfredxy

Klimaschutzklage gegen VW: Berufung am OLG Braunschweig erfolglos

Das Gericht hat die Einwände der von Greenpeace unterstützten Kläger zurückgewiesen. Sie seien offensichtlich unbegründet. mehr

Porträtaufnahme von Annette Deutskens © NDR

Kommentar: Deal von VW und Rivian ist eine Vernunftehe

Viel Geld trifft auf Innovationskraft: Die Kooperation der Autohersteller ist folgerichtig. Ein Kommentar von Annette Deutskens. mehr

Ein Elektro-Auto von Rivian (Rivian R1T in Plymouth, Michigan). © Paul Sancya/AP/dpa Foto: Paul Sancya/AP/dpa

Milliarden-Deal: VW kooperiert bei Elektroauto-Software mit Rivian

Europas größter Autobauer Volkswagen will bis zu fünf Milliarden Dollar investieren. Rivian gilt als Herausforderer von Tesla. mehr

Audios & Videos

Ein E-Auto tankt Strom an einer Ladesäule. © Colourbox Foto: Patrick Daxenbichler

Strafzölle auf E-Autos aus China: VW befürchtet Eskalation

Statt einer Bestrafung für die chinesische Konkurrenz wünscht sich der Konzern Unterstützung für europäische Autobauer. mehr

Ein VW Transporter durchläuft die Montage im Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Hannover: VW Nutzfahrzeuge lässt rund 900 Zeitverträge auslaufen

Die Produktion des Multivan T6.1 in Hannover-Stöcken fällt weg. Dadurch sinkt das Arbeitsvolumen laut Betriebsrat deutlich. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und der chinesische Parteisekretär Han Jun posieren für ein Foto im Huangshan-Gebirge. © NDR Foto: Torben Hildebrandt

Weil: Niedersachsens Wirtschaft kommt an China nicht vorbei

Niedersachsens Ministerpräsident ist in unruhigen Zeiten auf China-Reise. Dabei zeigt sich: Ohne China geht es nicht. mehr

Blick auf das VW Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte

Volkswagen will ab 2027 günstiges Elektroauto bauen

In drei Jahren will VW ein E-Auto für 20.000 Euro auf den Markt bringen. Aktionärsvertreter zweifeln, ob das reicht. mehr

Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen, spricht bei einer Pressekonferenz. © picture alliance/dpa | Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Wie viel China ist gut für Niedersachsen? Stephan Weil im Interview

Niedersachsens Ministerpräsident reist Sonntag nach China. Dabei muss er einen Spagat zwischen Distanz und Nähe schaffen. mehr

Das VW-Logo steht auf dem Markenhochhaus im Volkswagen Stammwerk. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Volkswagen verdient im 1. Quartal deutlich weniger

Gut eine Milliarde weniger sind es verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Seine Ziele für 2024 will VW trotzdem erreichen. mehr

Verschiedene Generationen des VW Golf © picture alliance / dpa | Peter Steffen Foto: Peter Steffen

VW Golf wird 50 Jahre: Hintergründe und Kurioses zum Kultauto

Am 29. März 1974 lief der Wagen erstmals vom Band. Das VW-Erfolgsmodell kennt jeder. Doch kennen Sie alle Fakten zum Auto? mehr

VW Mitarbeiter montieren einen Transporter. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Cyber-Sicherheit: VW nimmt Modelle aus Programm

Der Aufwand, die Modelle an neue EU-Vorgaben anzupassen, sei zu hoch. Der Wolfsburger Autobauer stoppt unter anderem den "Up". mehr

Martin Winterkorn, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, geht nach einer Prozesspause zurück in einen Saal in der Stadthalle Braunschweig. I © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Dieselskandal: Ex-VW-Chef Winterkorn ab September vor Gericht

Nachdem der Ex-Manager als Zeuge in einem anderen Prozess aufgetreten ist, sitzt er dann in Braunschweig auf der Anklagebank. mehr