Thema: VW - News und Hintergründe

Hans Dieter Pötsch, neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Volkswagen AG, spricht während einer Pressekonferenz im Volkswagen-Werk in Wolfsburg. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

VW-Aufsichtsrat wählt Pötsch zum Chefkontrolleur

Der VW-Aufsichtsrat hat den bisherigen Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Ministerpräsident Weil zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung des Gremiums. mehr

Das VW Logo, zur Hälfte beschmutzt, davor ein Auspuff (Montage) © imago, fotolia Foto: Geisser, Mario Beauregard

VW-Rückrufaktion wird sich hinziehen

VW will die vom Abgas-Skandal betroffenen Autos erst von Januar an in die Werkstätten zurückrufen. Der Aufsichtsrat kommt in Wolfsburg zur Aufarbeitung der Krise zusammen. mehr

Auf VW rollen Klagen und Forderungen zu

Nach dem Abgas-Skandal drohen Volkswagen Prozesse in mehreren Ländern. Unter anderem ermittelt die französische Justiz. Ein deutscher Privatanleger hat nun auch Klage eingereicht. mehr

Das Logo eines VWs ist im Vordergrund zu sehen. Im Hintergrund leuchtet der VW-Turm unscharf. © dpa - Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

VW bekommt neuen Kommunikationschef

Die obersten VW-Kontrolleure haben am Mittwochabend über einen internen Zwischenbericht zum Manipulationsskandal beraten. Wie am Abend bekannt wurde, wird der Kommunikationschef abgelöst. mehr

VW in der Krise © dpa/picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

VW: Es wird wohl teurer als 6,5 Milliarden Euro

Service-Maßnahmen, Schadensersatz und Prozess-Kosten: Der Abgas-Skandal wird VW teuer zu stehen kommen. Die eingeplanten 6,5 Milliarden Euro werden nicht reichen, sagt der Konzern nun. mehr

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (l - CSU) und VDA-Präsident Matthias Wissmann stehen bei der Eröffnungsfeier der IAA Nutzfahrzeuge in der Messe Hannover nebeneinander. © dpa Picture Alliance Foto: Julian Stratenschulte

VW: Die Autolobbyisten in der Bundesregierung

Im VW-Skandal fordert auch die Bundesregierung schnelle Aufklärung. Doch hätten Politiker und Minister wirklich nichts ahnen können? Umweltverbände behaupten das Gegenteil. mehr

Heinz-Jakob Neusser präsentiert den neuen E-Golf bei einer Auto-Messe im Januar 2014 in Detroit. © picture alliance / dpa | Uli Deck Foto: Uli Deck

Betrugsskandal erreicht VW-Vorstand

Der Entwicklungschef von VW, Heinz-Jakob Neußer, ist offenbar bereits 2011 über die manipulierten Abgas-Werte informiert worden. Das zeigen Recherchen von NDR, WDR und SZ. mehr

Martin Winterkorn © imago/DeFodi

VW: Elf Anzeigen und ein Ermittlungsfall

Wegen Betrugs ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft Braunschweig gegen Ex-VW-Chef Winterkorn. Laut Justiz haben bisher zehn Privatpersonen und auch Volkswagen Strafanzeige gestellt. mehr

Rauch entweicht aus Auspuff eines Autos © panthermedia Foto: GBP

Abgasskandal: 2,1 Millionen Audi-Fahrzeuge betroffen

Der Abgasskandal von Volkswagen spitzt sich immer weiter zu: Offenbar wurden auch die Motoren von 2,1 Millionen Fahrzeugen der VW-Tochter Audi manipuliert. mehr

Matthias Müller vor einem Mikrophon und einer Wand mit Volkswagen-Logo. © dpa - Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Wer ist Matthias Müller?

Matthias Müller wird der neue Chef von Volkswagen. Der 62-Jährige kommt von der VW-Tochter Porsche, an deren Spitze er seit 2010 stand. Müller ist gelernter Informatiker. mehr

Im Vordergrund ist ein Schild mit der Aufschrift "Vorsicht Absturzgefahr" zu sehen, während im Hintergrund das VW-Werk zu sehen ist. © dpa - Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

VW-Skandal: Lies in Sorge um die Arbeitsplätze

Wirtschaftsminister Lies ist alarmiert: Die Job-Sicherung nach dem Abgas-Skandal bei VW nennt er eine "dramatische Frage". Derweil scheint klar zu sein, wer nächster VW-Chef wird. mehr

Das VW-Werk liegt direkt am Wolfsburger Hauptbahnhof. © NDR Foto: Lydia Haake

Wird die VW-Krise zum Finanz-GAU für die Städte?

VW steckt in der Krise. Und die erwartbaren Gewerbesteuerausfälle könnten auch die Städte mit VW-Werken in den Strudel ziehen. Besonders hart könnte es Wolfsburg treffen. mehr