Ein Angeklagter sitzt in einem Gerichtssaal. © NDR Foto: Maren Momsen

Vierfachmord von Rotenburg: Angeklagter will aussagen

Der 34-Jährige Soldat aus Seedorf soll Menschen aus dem Umfeld seiner Ex-Frau getötet haben. Die Betroffene schwieg vor Gericht. mehr

Die Figuren eines Mannes und einer Frau sitzen auf Stapeln aus Geldmünzen. (Illustration) © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Andrea Warnecke

Niedersachsen: Frauen verdienen 15 Prozent weniger als Männer

Der Verdienstunterschied verringerte sich laut Landesamt für Statistik im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozentpunkte. mehr

Hannover: Ein Mann wirft seinen Wahlzettel für die Bundestagswahl 2025 in der Briefwahlstelle im Neuen Rathaus in eine Urne © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Erneut Panne bei Briefwahl: Städte verschicken Musterstimmzettel

Betroffen sind bis zu 50 Bürger in Braunlage, Hann. Münden. und Bad Gandersheim. Sie sollen in Kürze echte Stimmzettel erhalten. mehr

Eine Frau steckt einen Wahlbrief für die Bundestagswahl in einen Postkasten. © picture alliance / Hauke-Christian Dittrich / dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bundestagswahl 2025: Der Andrang auf Briefwahl ist groß

In Hannover, Lüneburg und Oldenburg hat bisher jeder fünfte Wahlberechtigte einen Antrag gestellt oder schon die Stimmen abgegeben. mehr

Eine Versammlung von Mieterinnen und Mietern in der Mehrzweckhalle Grone in Göttingen. Sie werden über eine Klage gegen den Energieanbieter Enercity informiert. © NDR Foto: Theresa Möckel

Mehr als 1.000 Euro Heizkosten: Vermieter LEG will Enercity verklagen

Der Vermieter will Verträge mit Enercity gerichtlich prüfen lassen. Mieterinnen und Mieter in Göttingen unterstützen das. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Menschen bei einem Warnstreik von ver.di in Wolfsburg. © ver.di Region Süd-Ost-Niedersachsen

Warnstreiks treffen Hannover, Wolfsburg und Göttingen

Die Arbeitsniederlegungen in Niedersachsen haben zu massiven Ausfällen geführt: Kitas blieben zu, Busse fielen aus. mehr

Der neue Präsident der Universität Göttingen, Metin Tolan, schaut in die Kamera. © picture alliance/dpa/Universität Göttingen Foto: Jan Vetter

Göttingen: Uni-Präsident stellt Eilantrag gegen Entlassung

Metin Tolan war im Oktober 2024 nach Kritik abgewählt worden. Ursprünglich sollte er bis Frühjahr 2027 im Amt bleiben. mehr

Wolfsburgs Kathrin Hendrich blickt traurig. © Imago images / Eibner

"Wenig Zeit": VfL-Fußballerinnen zwischen Frust und Fokus auf Frankfurt

Nach dem Pokal-Aus kämpfen die Wolfsburgerinnen am Sonntag im Topspiel gegen die Eintracht darum, im Meisterschaftsrennen zu bleiben. mehr

Eine Frau joggt in Hamburg auf der schneebedeckten Jan-Fedder-Promenade am Hafen. © Marcus Brandt/dpa Foto: Marcus Brandt

Wetter: Schnee und Eis im Norden - Viele Unfälle durch Glätte

In weiten Teilen Norddeutschlands hat es geschneit. Auf vielen Straßen wurde es glatt. Weitere Schneeschauer sind möglich. mehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen vor dem Gymnasium in Uslar. © Kreisfeuerwehr Northeim Foto: Christopher Sakel

Uslar: Technischer Defekt löste Feuer in Gymnasium aus

Ein Gerät in einem Aktenschrank hat den Brand verursacht. Was für ein Gerät es war, ist nach dem Feuer nicht mehr erkennbar. mehr

Justizgebäude Hildesheim © NDR Foto: Axel Franz

Prozess gegen "falschen Polizisten" startet in Hildesheim

Der mutmaßliche Täter soll einen Rentner in dessen Haus überfallen und Bargeld, Schmuck sowie Waffen gestohlen haben. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer stehen vor einem brennenden Fahrzeug. © NDR

Mein Einsatz: Der NDR Feuerwehrpodcast kommt zurück

Packende Einsätze und starkes Ehrenamt: Der Feuerwehr-Podcast startet mit neuen Folgen und neuer Moderatorin in die nächste Runde. mehr

Umschläge und Merkblätter für die vorgezogene Neuwahl zum 21. Deutschen Bundestag liegen auf einem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Pia Bayer

Briefwahl ist beliebt - aber nicht alle Parteien profitieren

Ein Blick auf die jüngsten Wahlen zeigt, dass einige Parteien häufiger per Briefwahl als per Urnenwahl gewählt wurden. mehr

Schriftzug Polizei steht auf dem Rücken an der Uniform eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Polizei warnt vor falschen Polizisten im Landkreis Hildesheim

Auch die Polizei in Wunstorf hat bereits vor Betrügern gewarnt. Die echten Beamten raten zur Vorsicht. mehr

Drei Ärzte gehen einen Flur im Krankenhaus entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Umfrage: Jeder vierte Klinikarzt erwägt einen Berufswechsel

Laut Marburger Bund leiden die Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen vor allem unter Überlastung und zunehmender Gewalt. mehr

Das Schloss Marienburg unter blauem Himmel. © NDR Foto: Bertil Starke

Marienburg: Kosten für die Sanierung explodieren

Das Welfenschloss in Pattensen (Region Hannover) muss saniert werden. Als Filmkulisse ist es aus der Serie "Maxton Hall" bekannt. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Das Bild zeigt eine Demonstration. Ein Transparent fordert die Abschaffung des §218. © picture-alliance

Frauenrechte: Die Pläne der Parteien zur Bundestagswahl

Was ist bei der Bundestagswahl für Frauen drin? In Niedersachsen fordern sie unter anderem mehr Hilfe für Frauen in Not. mehr

Wahlbenachrichtigung und Stimmzettelumschlag © NDR Foto: Sabine Frömel

Stadt Oldenburg verschickt Wahlunterlagen doppelt

Rund 200 Oldenburger, die vorab Briefwahl beantragt hatten, haben ihre Stimmzettel per Post zweimal bekommen. mehr

Ein Warnschild mit der Aufschrift "Treibjagd" steht an einem Wegesrand. © picture alliance/dpa Foto:  Sebastian Willnow

Nach Treibjagd-Unfall in Barßel: Verdächtiger ermittelt

Der Mann soll nun vernommen werden - zwei Monate, nachdem eine Frau mit einer Schrotflinte angeschossen wurde. mehr

Ein Ortsschild der Stadt Oldenburg steht am Ortseingang am Osternburger Kanal im Stadtteil Kreyenbrück. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

Oldenburg heißt jetzt offiziell "Oldenburg (Oldb)"

Bisher hätte die Stadt sich "Oldenburg (Oldenburg)" schreiben müssen. Nun wurde der Name in einem Gesetz geändert. mehr

Der Angeklagte Tennistrainer steht neben seinem Verteidiger am Landgericht Bremen © Radio Bremen Foto: Radio Bremen

Bewährungsstrafe für Tennistrainer wegen sexueller Übergriffe

Das Landgericht Bremen hat einen 46-Jährigen aus Bremerhaven zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Die Fußballerinnen des HSV jubeln beim DFB-Pokalviertelfinale gegen Gladbach im Volksparkstadion © Witters Foto: Tim Groothuis

HSV-Frauen jubeln im Volksparkstadion: "Hamburg kann Frauenfußball"

Das erste Spiel der Fußballerinnen in der großen Arena hat Lust auf mehr gemacht. Der Einzug ins Pokal-Halbfinale soll den Weg zurück in die Bundesliga weisen. mehr

Spieler der SVG Lüneburg nach dem 3:2 in der Champions League gegen die Berlin Volleys. © imago images / Nordphoto

Volleyball-Champions-League: SVG Lüneburg legt gegen Berlin Volleys vor

Das Team von SVG-Trainer Stefan Hübner gewann das Achtelfinal-Hinspiel in eigener Halle mit 3:2. mehr

Fans des FC St. Pauli im Millerntor-Stadion © picture alliance / BEAUTIFUL SPORTS | BEAUTIFUL SPORTS/Buriakov

NS-Diskussionen um "Herz von St. Pauli": Kult-Hymne vor dem Aus?

Der Song sorgt wegen der Nazi-Vergangenheit seines Texters für Diskussionen bei dem Fußball-Bundesligisten. mehr

Ein abstraktes, zweidimensionales Bild von einem QR-Code © colourbox Foto: Kiyoshi Takahase Segundo

Quishing-Betrug: Mann in Munster verliert vierstellige Summe

Der 63-Jährige wollte ein Produkt im Wert von zehn Euro verkaufen. Ein vermeintlicher Käufer schickte ihm einen QR-Code. mehr

Justitia © Oleg Golovnev/Fotolia.com Foto: Oleg Golovnev

Kaserne in Bad Fallingbostel: Stadt darf Wohnungen nicht abreißen

Die Eigentümer hatten geklagt und Recht bekommen. Die Stadt wollte auf dem einstigen Kasernengelände ein Gewerbegebiet ansiedeln. mehr

Polizisten stehen nach einem Zugunglück an der Unfallstelle. Bei einem Zusammenstoß eines ICE mit einem Lastwagen ist in Hamburg-Rönneburg ein Mensch ums Leben gekommen und mehrere wurden verletzt. © picture alliance / dpa

Nach ICE-Unfall in Hamburg: Lkw-Fahrer wieder frei

Der Zug war südlich von Harburg mit einem Lkw zusammengestoßen, es gab einen Toten und mehrere Verletzte. Der Lkw-Fahrer muss nicht in Untersuchungshaft. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Graffitikunst ist an der Außenwand eines Bunkers zu sehen. © NDR Foto: Josephine Lütke

Osnabrück und Emsland: Besonders viele Bunker und Schutzräume

40 von 54 Anlagen in ganz Niedersachsen befinden sich in den Landkreisen sowie in der Grafschaft Bentheim. mehr

Ein Stimmzettel wird in eine Box mit der Aufschrift "U18" gesteckt © picture alliance/dpa Foto:  Stefan Puchner

U18-Wahl in Niedersachsen: Wie stimmen die Jugendlichen ab?

Für Minderjährige gibt es die U18-Bundestagswahl. Ein Besuch im Wahllokal an der Domschule in Osnabrück. mehr

Warnschild mit der Aufschrift Kampfmittelsondierung © picture alliance / Philipp Schulze/dpa Foto: Philipp Schulze

Bombenräumung in Osnabrück: Mehrfach-Evakuierung wegen Blindgängern?

Im Lokviertel gibt es neun Verdachtspunkte. Anwohner sind besorgt, weil nur vier pro Einsatz geräumt werden sollen. mehr

Osnabrück: Eine Angeklagte hält sich einen Aktenordner vor das Gesicht in einem Saal vom Landgericht © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Als Ärztin ausgegeben: 23-Jährige gesteht vor Gericht in Osnabrück

Sie habe unter anderem Patienten in der Notaufnahme behandelt. Der entscheidende Hinweis kam von einem Rettungssanitäter. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Ein Blick auf die Weser in Nienburg im Winter. © NDR Foto: Tanja Scheer

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Sonne über der Weser und das Wahllager der Stadt Hannover: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Polizeibeamte sichern eine Unfallstelle. © Screenshot
1 Min

Mutmaßlicher Anschlag in München überschattet Warnstreiks

Ein 24-Jähriger war mit einem Auto in eine ver.di-Kundgebung gefahren. In Niedersachsen ist die Anteilnahme groß. 1 Min

Unternehmerin Amy Jedlička © Screenshot
4 Min

Wahlthema Frauenrechte: Was planen die Parteien?

Ob Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen oder Schutz vor Gewalt – die Meinungen und Lösungsansätze gehen weit auseinander. 4 Min

Ein eingezäunter Bereich auf einer Baustelle © Screenshot
3 Min

Bombenwarnung in Osnabrück: Große Evakuierung geplant

Fast 12.000 Menschen werden am Wochenende ihre Wohnungen verlassen müssen. In den nächsten Wochen sollen weitere Räumungen folgen. 3 Min

Zwei Frauen präsentieren Oberteile auf einer Modenschau. © Screenshot
4 Min

Besondere Modeschau für Brustkrebspatientinnen in Gifthorn

Neben Mode-Trends steht bei der Aktion am Helios Klinikum vor allem das Selbstwertgefühl betroffener Frauen im Fokus. 4 Min

Meteorologe Sven Plöger erklärt die derzeitige schlechte Luftqualität in Norddeutschland. © Screenshot
2 Min

Feinstaub sorgt für schlechte Luftqualität im Norden

Neben des Ausstoßes von Schadstoffen, etwa durch Öfen und Autos, liegt das auch an der Wetterlage. Dazu Meteorologe Sven Plöger. 2 Min

Die Angeklagte verbirgt sich vor Gericht hinter einem Aktenordner. © Screenshot
2 Min

Osnabrück: Prozessauftakt gegen falsche Ärztin

Mit einer gefälschten Approbationsurkunde soll die 23-Jährige in zwei niedersächsischen Krankenhäusern gearbeitet haben. 2 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Stella Kinne am Sylter Ellenbogen. © NDR
ARD Mediathek

Winter auf Sylt – Auszeit vom Saisontrubel

Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video

Eine beleuchtete Stadt liegt zwischen Wasser und vor schneebedeckten Bergen. © NDR Foto: Jörg Teiwes
ARD Mediathek

Winter in Norwegen - Glücklich durch die dunkle Jahreszeit

Um der Kälte des arktischen Winters zu trotzen, haben die Menschen im norwegischen Tromsø ihre eigenen Tricks entwickelt. Video

Sakrisøy im Westen der Inselgruppe ist mit seinen bunten Häusern ein beliebter Ausflugstipp auf den Lofoten. © NDR/Johannes Koch
ARD Mediathek

Abenteuer Lofoten – Norwegens Insel-Juwel

Türkisblaues Wasser und atemberaubende Berge – für Naturliebhaber sind die Lofoten ein Traumziel in Norwegen. Video

Eine Frau in einer roten Weihnachtstracht hält einen übergroßen Holzlöffel in der Hand. © NDR
ARD Mediathek

Weihnachtsbräuche in Skandinavien

Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. Video

Eine tief stehende Sonne bescheint eine verschneite flache Landschaft mit Feldern und Bäumen, auf den Flächen steht malerisch der Nebel. © Screenshot
ARD Mediathek

Wintergeschichten hinterm Deich

Wenn es kalt wird an der Küste, beginnt in Ostfriesland eine besondere Zeit. Dann heißt es: Kraft tanken und kreativ werden. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Ellinor (l.) und Ailu Utsi gehören zum indigenen Volk der Samen - sie sind Rentierzüchter. © NDR/Gero von Schneider-Marientre
ARD Mediathek

Wilde Wege Norwegen - Durch Eis und Schnee am Nordpolarmeer

Die Reportagen führen in unerforschte Gebiete, zeigen das Leben fremder Völker und stellen interessante Traumreiseziele vor. Video