Stand: 13.02.2025 15:51 Uhr

Stadt Oldenburg verschickt Wahlunterlagen doppelt

Wahlbenachrichtigung und Stimmzettelumschlag © NDR Foto: Sabine Frömel
Immerhin: Nur ein Bruchteil der Wahlberechtigten, die Briefwahl beantragt haben, hat doppelt Post bekommen. (Themenbild)

Die Stadt Oldenburg hat versehentlich einige Wahlunterlagen für die Bundestagswahl doppelt gedruckt und verschickt. Wie aus einer Mitteilung der Stadt hervorgeht, sind rund 200 Wahlberechtigte davon betroffen, die Briefwahl beantragt haben. Sie sollen nun den zweiten Stimmzettel entsorgen. Da die Wahlscheine eine identische Nummer hätten, könne nicht doppelt gewählt werden. Die Stadt weist darauf hin, dass eine doppelte Stimmabgabe ohnehin strafbar wäre. Sie bittet Betroffene, sich umgehend im Wahlbüro zu melden. In Oldenburg sind den Angaben zufolge rund 130.000 Menschen wahlberechtigt. Insgesamt sind laut Stadt 27.000 Briefwahlanträge eingegangen.

Weitere Informationen
Eine Frau steckt einen Wahlbrief für die Bundestagswahl in einen Postkasten. © picture alliance / Hauke-Christian Dittrich / dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bundestagswahl 2025: Der Andrang auf Briefwahl ist groß

In Hannover, Lüneburg und Oldenburg hat bisher jeder fünfte Wahlberechtigte einen Antrag gestellt oder schon die Stimmen abgegeben. mehr

Ein Wahlschein liegt zum Ausfüllen auf dem Tisch bereit. Viele Bürger greifen zur Briefwahl. © picture alliance / pressefoto_korb Foto: Micha Korb

Briefwahl in Lüchow-Dannenberg und Lüneburg startet mit Panne

Die Ausgabe der Wahlunterlagen wurde vorübergehend gestoppt. Neu gedruckt werden sollen sie aber nicht. mehr

Umschläge und Merkblätter für die vorgezogene Neuwahl zum 21. Deutschen Bundestag liegen auf einem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Pia Bayer

Briefwahl ist beliebt - aber nicht alle Parteien profitieren

Ein Blick auf die jüngsten Wahlen zeigt, dass einige Parteien häufiger per Briefwahl als per Urnenwahl gewählt wurden. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 13.02.2025 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Angeklagte Tennistrainer steht neben seinem Verteidiger am Landgericht Bremen © Radio Bremen Foto: Radio Bremen

Bewährungsstrafe für Tennistrainer wegen sexueller Übergriffe

Das Landgericht Bremen hat einen 46-Jährigen aus Bremerhaven zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen