Stadt Oldenburg verschickt Wahlunterlagen doppelt
![Wahlbenachrichtigung und Stimmzettelumschlag Wahlbenachrichtigung und Stimmzettelumschlag © NDR Foto: Sabine Frömel](/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/mvfoto3664_v-contentgross.jpg)
Die Stadt Oldenburg hat versehentlich einige Wahlunterlagen für die Bundestagswahl doppelt gedruckt und verschickt. Wie aus einer Mitteilung der Stadt hervorgeht, sind rund 200 Wahlberechtigte davon betroffen, die Briefwahl beantragt haben. Sie sollen nun den zweiten Stimmzettel entsorgen. Da die Wahlscheine eine identische Nummer hätten, könne nicht doppelt gewählt werden. Die Stadt weist darauf hin, dass eine doppelte Stimmabgabe ohnehin strafbar wäre. Sie bittet Betroffene, sich umgehend im Wahlbüro zu melden. In Oldenburg sind den Angaben zufolge rund 130.000 Menschen wahlberechtigt. Insgesamt sind laut Stadt 27.000 Briefwahlanträge eingegangen.
![NDR Logo NDR Logo](/resources/images/logos/ndr_printlogo.gif)