Marienburg: Kosten für die Sanierung explodieren
Die Kosten für die anstehende Sanierung der Marienburg in Pattensen nahe Hannover sind gestiegen. Statt der zunächst errechneten 27 Millionen Euro sollen sie nun 40 Millionen Euro betragen.
Die höheren Kosten waren ein Thema im Kulturausschuss des Niedersächsischen Landtags. Nach Angaben einer Sprecherin des Kulturministeriums sollen zunächst die wichtigsten Sanierungsarbeiten umgesetzt werden, um die Burg standsicher und wetterfest zu machen. Zunächst seien der Laubengang, der Felshang und die Terrasse im Süden dran. Anschließend soll es im Erdgeschoss des Gebäudes weitergehen, um möglichst bald wieder Besucher in die Burg lassen zu können. Der Stiftungsrat der Stiftung Schloss Marienburg, Eigentümerin des Schlosses, muss den Plänen noch zustimmen. Allerdings läuft die Vergabe der Arbeiten parallel. Das Kulturministerium ist zuversichtlich, dass die Sanierung bald starten kann.
Die Marienburg - bekannt aus "Maxton Hall"
Das Kulturministerium geht nach eigenen Angaben aktuell nicht davon aus, dass die für die komplette Sanierung fehlenden 13 Millionen Euro aus Haushaltsmitteln finanziert werden können. Allerdings könnte durch eine Öffnung der Marienburg für Touristen womöglich bald zusätzliches Geld in die Kasse gespült werden. Die Burg ist Drehort der international beliebten Serie "Maxton Hall", der erfolgreichsten nicht amerikanischen Serie des Streaming-Anbieters Prime Video. Eine zweite Staffel soll laut Medienberichten bereits abgedreht sein.
![NDR Logo NDR Logo](/resources/images/logos/ndr_printlogo.gif)