In der Pflege zu arbeiten, ist ein Vollzeitjob. In Oldenburg studieren 16 Pfleger berufsbegleitend, in Niedersachsen einmalig. mehr
Der Historiker hatte zuvor jahrelang vergeblich Nachfahren des Hamburger Kaufmanns gesucht. Nun traf er eine Verwandte in London. mehr
Nach der Gewalttat von Aschaffenburg warnen Kriminologen aus Hannover vor einer Debattenverschiebung. mehr
Bei den Stimmzetteln für die Bundestagswahl im Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel wurden die Buchstaben einer Partei vertauscht. mehr
In Niedersachsen sind Mahnwachen und Demos geplant. In Hannover rechnen die Veranstalter mit mehr als 1.000 Teilnehmern. mehr
Kurz vor der Bundestagswahl 2025 haben über 1.000 Schülerinnen und Schüler ihre Direktkandidaten unter die Lupe genommen. mehr
Die Wolfsburgerinnen kamen am Freitagabend nicht über ein Remis hinaus. Nun steht das Topspiel gegen Eintracht Frankfurt an. mehr
Teils seien Daten falsch eingegeben worden, so Heere. Eigentümer können die Finanzämter nun um Überprüfung bitten. mehr
Wissenschaftsministerium und Volkswagenstiftung haben bekannt gegeben, welche Einrichtungen wie viel Geld bekommen. mehr
Dort sollen die stetig wachsenden Datenmengen gebündelt werden. Auch Künstliche Intelligenz soll zum Einsatz kommen. mehr
Der Mann war mit abgelaufenen Kurzzeitkennzeichen und ohne Führerschein unterwegs. Die Flucht endete an einer Baustelle. mehr
Er soll den Betreiber einer Geflüchteten-Unterkunft tödlich verletzt haben. Die Familie des Opfers appelliert an die Öffentlichkeit. mehr
Das Feuer griff auf ein angrenzendes Wohnhaus über. Ein 58-Jähriger verletzte sich beim Löschversuch an den Händen. mehr
Das Landgericht Oldenburg hat die 57-Jährige wegen Mordes für schuldig befunden. Sie muss für drei Jahre ins Gefängnis. mehr
Ein Oldenburger Historiker hatte die Briefe aus dem 18. Jahrhundert entdeckt - und suchte Nachfahren des einstigen Verfassers aus Hamburg. mehr
In den Städten ist Wohnraum Mangelware. Was die Verbände fordern - und was die Parteien vor der Bundestagswahl versprechen. mehr
Das fordern CDU-Politiker. An der Ostemündung stehen geschützte Vögel schnellen Deicherhöhungen im Weg. mehr
Diese Diagnose äußerte eine Ärztin vor Gericht. Der 19-Jährige soll in Uelzen einen Mann die Treppe heruntergestoßen haben. mehr
Das hat das Amtsgericht entschieden. Der Mann aus Westafrika beging in den vergangenen Wochen mehr als 50 Straftaten. mehr
Eigentlich war das Futter für den Verkauf gedacht, doch beim Transport gab es einen Unfall. Die Dosen sind teils beschädigt. mehr
Ein neues Arbeitszeit-Modell macht es möglich: Mitarbeitende dürfen sich aussuchen, wann sie arbeiten - aber nicht wo. mehr
Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten des Bundeskriminalamts. Damit erhärtet sich der Verdacht gegen die Ex-RAF-Terroristin. mehr
Wir stellen die sechs nominierten Sportlerinnen und Sportler vor. Bis zum 5. März können Sie online abstimmen. mehr
Bürokratie und Vorschriften erschweren Bauern auch in Niedersachsen das Arbeiten. Die Parteien werben mit unterschiedlichen Lösungen. mehr
Sonnige Sandbank und eine Bohrinsel in der Nordsee: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Seit einem halben Jahr gibt es den neuen Studiengang an der Universität Oldenburg - hat er eine Zukunft? 4 Min
Bildung, Sicherheit, Migration - mehr als 1.200 Jugendliche wollen hören, was die Kandidierenden zu den Wahlkampfthemen zu sagen haben. 3 Min
Das Geld wird zwischen 20 niedersächsischen Hochschulen aufgeteilt - die Freude bei den Empfängern ist groß. 1 Min
Über 20 Tonnen Tierfutter landen als Spende bei den "Katzenfreunden Bissendorf". Von hier werden sie an andere Organisationen verteilt. 1 Min
Die 57-Jährige sagte aus, dass sie keine Perspektive für ihren schwerstbehinderten Sohn sah. Sie muss drei Jahre in Haft. 4 Min
Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video
Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video
Um der Kälte des arktischen Winters zu trotzen, haben die Menschen im norwegischen Tromsø ihre eigenen Tricks entwickelt. Video
Türkisblaues Wasser und atemberaubende Berge – für Naturliebhaber sind die Lofoten ein Traumziel in Norwegen. Video
Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. Video
Wenn es kalt wird an der Küste, beginnt in Ostfriesland eine besondere Zeit. Dann heißt es: Kraft tanken und kreativ werden. Video
Eine Ode an die Bausünden. Wenn es um zugleich geliebte und gehasste Architektur geht, sind Plattenbauten die Klassiker. Video