Thema: Lebensmittelindustrie

Schalen mit Erdbeeren stehen auf einem Erdbeerfeld. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

In Niedersachsen startet die Erdbeer-Saison

Ware stammt aus dem Anbau unter Folientunneln. Obstbauern sind laut Landvolk optimistisch. Freilandernte verzögert sich. mehr

Ein Stück Putenbrust liegt in einer Plastikschale. © picture alliance/Shotshop | Andre Bonn Foto: Andre Bonn

Fleischskandal bei Lidl: Hühnerfleisch mit Keimen belastet

Die Albert-Schweitzer-Stiftung ließ 51 Proben untersuchen - auch aus Niedersachsen. 70 Prozent waren demnach belastet. mehr

Ein Kellner stellt in einem Wirtshaus ein Bierglas auf Theke. © Herbert Lehmann/ picturedesk. com Foto: Herbert Lehmann

Wer verkauft das meiste Bier? Niedersachsen ist vorne dabei

Mehr als acht Millionen Hektoliter Bier wurden 2022 abgesetzt. Nur Brauereien aus Bayern und NRW kommen auf höhere Werte. mehr

Ein Stück Butter liegt auf einem Teller vor schwarzem Hintergrund. © picture alliance/dpa/Revierfoto | Revierfoto

Butter oder Margarine: Was ist besser?

Ob beim Braten, Backen und auf dem Brot: Butter und Margarine haben unterschiedliche Eigenschaften. Und sind nicht gleich gesund. mehr

Vor dem Nürnberger Standort des Speiseeis-Herstellers Froneri weht eine Fahne mit dem Logo des Unternehmens. © FRONERI Schöller GmbH

Froneri schafft 60 Arbeitsplätze in Osnabrück

Der Speiseeis-Hersteller verlegt 2024 seine komplette Verwaltung nach Osnabrück, um doppelte Strukturen abzubauen. mehr

Matcha-Teepulver und Zubehör vor einem dunklen Hintergrund. © picture alliance / Zoonar | Svetlana Khutornaia Foto: Svetlana Khutornaia

Körper entgiften: Was bringen Detox-Produkte?

Detox-Produkte sollen den Körper entgiften. Doch die meisten Mittel sind überflüssig - einige sogar schädlich. mehr

Seelachs-Filet mit Kruste. © Manuela Rüther/ picture-alliance Foto: Manuela Rüther

Wie gut ist Schlemmerfilet à la Bordelaise aus dem Tiefkühlregal?

Schlemmerfilet à la Bordelaise ist ein Klassiker unter den Fertiggerichten. Beim Fischgehalt gibt es deutliche Unterschiede. mehr

Eine junge Frau betrachtet eine Milchflasche im Supermarkt. © SydaProductions, fotolia Foto: SydaProductions

Milch: Welche Unterschiede gibt es bei den Sorten?

Heumilch, Weidemilch oder Biomilch: Die Vielfalt im Supermarkt ist bei Milch groß. Wie unterscheiden sich die Sorten? mehr

Fleischlose Würstchen und Bratlinge liegen auf einem Brett neben Tomaten und Brot. © Colourbox Foto: -

Ist veganer Fleischersatz aus pflanzlichem Eiweiß gesund?

Vegetarische und vegane Ersatzprodukte enthalten oft viel Zucker, Fett, Salz - und häufig auch bedenkliche Zusatzstoffe. mehr

Laktosefreie Produkte in einem Supermarkt. © Thomas Koehler/ picture alliance/photothek

Laktosefrei: Das Geschäft mit Lebensmitteln ohne Milchzucker

Viele Lebensmittel werben damit, dass sie "frei von Laktose" sind. Warum sind sie oft teurer als vergleichbare Produkte? mehr

Eine Glasflasche mit einem Strohhalm steht auf einem Tisch, auf dem Mandeln und Strohhalme liegen. © picture alliance/chromorange Foto:  Barbara Neveu

Milchersatz: Wie gesund sind vegane Drinks mit Soja & Co?

Als Alternative zu Kuhmilch werden pflanzliche Drinks aus Soja, Hafer, Mandeln, Reis, Kokos und Dinkel immer beliebter. mehr

Mehrere Süßigkeiten und Bonbons, die Gelatine oder den roten Farbstoff Echtes Karmin enthalten. © Colourbox Foto: Aleksandr Volkov

So erkennen Sie tierische Inhaltsstoffe in Fertigprodukten

Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, sollte beim Einkaufen die Zutatenliste von Lebensmitteln prüfen. mehr