Stand: 07.07.2023 08:45 Uhr

Schlachthof in Bad Iburg: Ermittlungen wegen schweren Betrugs

Ein ehemaliger Schlachthof in Bad Iburg (Landkreis Osnabrück) steht erneut im Fokus der Ermittler. Aktuell gehen die Behörden Betrugsvorwürfen nach, wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) berichtet. Unter Verdacht: der ehemalige Geschäftsführer und zwei amtlich bestellte Tierärzte. Tot oder schwer krank angelieferte Kühe sollen nicht ordnungsgemäß entsorgt, sondern zerlegt und weiterverkauft worden sein. Die Ermittler müssten jetzt nachweisen, welches Fleisch wohin verkauft wurde, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Oldenburg. Der Schlachthof in Bad Iburg war 2018 nach Fällen von Tierquälerei geschlossen worden. Der Geschäftsführer wurde zu einer Bewährungsstrafe, insgesamt 44 Angeklagte wurden nach Informationen der NOZ zu Geldstrafen verurteilt. Die Tierärzte wurden aus Mangel an Beweisen freigesprochen.

VIDEO: Weitere Ermittlungen gegen Schlachthof in Bad Iburg (1 Min)

Weitere Informationen
Außenansicht vom Landgericht Osnabrück mit dem Schriftzug Landgericht und dem Wappen von Niedersachsen. © picture alliance / Fotostand Foto: Gelhot

Tierquälerei: Landgericht bestätigt Urteil gegen Viehhändler

Er soll einen transportunfähigen Bullen zu einem Schlachthof in Bad Iburg gebracht und aus dem Transporter gezogen haben. (12.06.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

Niedersachsen 18.00 | 07.07.2023 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Osnabrück: Das Universitätsgebäude von außen. © NDR Foto: Luzia Arlinghaus

Wie heilt Haut ohne Narben? Universität Osnabrück testet Ansätze

Knapp eine Million Euro erhält die Universität für die Forschung. Sie baut dafür einen neuen Forschungszweig auf. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?