Thema: Landwirtschaft

Eine Kuh "lächelt" in die Kamera auf der Weide. © NDR Foto: Sabrina Bonin

Sind die Tierseuchen in Niedersachsen auf dem Vormarsch?

Von der Geflügelgrippe bis zur Blauzungenkrankheit: Tierseuchen sind für Landwirte oft eine Katastrophe. Was können sie tun? mehr

Zuckerrüben in der Zuckerfabrik in Nordstemmen © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Ulrich Stamm/Geisler-Fotopress

Nach guter Rüben-Ernte: Nordzucker-Werke beenden Saison

Normalerweise endet die Rübenkampagne im Januar, in diesem Jahr ging sie bis Mitte Februar. Nordzucker ist zufrieden. mehr

Ein Landwirt bringt Pestizide auf einem Feld aus. © Colourbox Foto: Beneda Miroslav

Giftiges Pestizid: Gericht stoppt Verkauf von Elipris

Das Produkt darf vorerst nicht mehr eingesetzt werden. Das Verwaltungsgericht Braunschweig gab einem Eilantrag der DUH statt. mehr

Audios & Videos

Zwei Kühe stehen auf einem schneebedeckten Hof und blicken in die Kamera. © IMAGO / Wirestock

Frostiges Wetter stellt Landwirtschaft vor Herausforderungen

Eingefrorene Wasserleitungen, festgefrorene Gülleberge: Der Dauerfrost in Schleswig-Holstein sorgt teilweise für Probleme. mehr

Zwei Hände halten ein Schild mit der Aufschrift "Vogelgrippe", darüber sind grafisch dargestellte Viren zu sehen. © Colourbox

Vogelgrippe: Wie gefährlich ist das Virus?

Aktuell kursiert die Gefügelpest in Teilen von Niedersachsen. Wie gefährlich ist das Virus für Tiere und Menschen? mehr

Hunderte Hühner in einer Massentierhaltungsanlage. © fotolia.com Foto: phb.me

Geflügelpest auf Hof in Aurich ausgebrochen: 2.900 Hennen getötet

Das Virus ist in einem Legehennenbetrieb aufgetreten. Der Landkreis hat eine Schutzzone um den Betrieb eingerichtet. mehr

Hühner stehen in einem Legehennenstall. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Vogelgrippe in Friesland ausgebrochen: Rund 12.000 Tiere getötet

Es ist nicht der erste Fall im Nordwesten Frieslands. Das Virus wurde zuletzt bei toten Wildvögeln an der Küste festgestellt. mehr

Äpfel sind nachwievor das beliebteste Obst in Deutschland. Damit frische Früchte und Gemüse von den Erzeugern zu den Kunden kommen, braucht es eine ausgeklügelte Logistik. Darüber wird auf der international besetzten Fachmesse Fruit Logistica gesprochen. (Themenbild)
Hauke-Christian Dittrich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ © dpa-Bildfunk Foto: Christian Dittrich/dpa

Obst und Gemüse: Erzeuger aus MV bei internationaler Handelsmesse

Mehr als 2.600 Unternehmen aus 90 Ländern nehmen an der Messe "Fruit Logistica" in Berlin teil, darunter auch die Erzeugerorganisation "Mecklenburger Ernte". mehr

Ein Schaf auf dem Deich. © fotolia Foto: Oliver Utesch

Schutz vor Wölfen: Schafzüchter erhalten neue Pauschalprämien

Mit einer neuen Richtlinie will Niedersachsen die Weidetierhaltung vereinfachen und entbürokratisieren. mehr

Mais wird auf einem Feld geerntet. © NDR Foto: Birgit Stamerjohanns

Landwirtschaft im Wandel: Das haben die Parteien im Gepäck

Bürokratie und Vorschriften erschweren Bauern auch in Niedersachsen das Arbeiten. Die Parteien werben mit unterschiedlichen Lösungen. mehr

Drei Scheine schauen durch Holzstäbe. © fotolia.com Foto: Sdusanpetkovic1

Maul- und Klauenseuche: Emsland beruft Krisenstab ein

Ein Ausbruch hätte katastrophale Folgen, so der Landkreis. Er appelliert an Tierhalter und Jäger, vorsichtig zu sein. mehr

zahlreiche Hühner © fotolia.com Foto: fraeuleinlux

Grafschaft Bentheim: Keine Anzeichen mehr für Geflügelpest

Es gibt keine neuen Fälle von Geflügelpest in der Grafschaft: Die Behörden können Entwarnung geben. mehr