Thema: FDP

Hagen Reinhold, FDP

FDP-Bundestagsabgeordneter Reinhold gibt Mandat ab

Er wolle sich aus beruflichen Gründen zur Sommerpause aus dem Bundestag verabschieden, teilte der 45-Jährige mit. mehr

Andreas Bovenschulte, Spitzenkandidat der SPD in Bremen, spricht nach der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft auf der Bühne der SPD-Wahlparty. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Nach Bremen-Wahl: Tschentscher gratuliert Bovenschulte

Die SPD wird bei der Wahl in Bremen stärkste Kraft. Hamburgs Bürgermeister Tschentscher würdigt seinen Bremer Amtskollegen Bovenschulte als guten Krisenmanager. mehr

Auf einem öffentlichen Mülleimer ist ein Hinweisschild angebracht, dass die Richtung zu einem Wahllokal anzeigt. © picture alliance/dpa Foto: Christophe Gateau

Kommentar: Eine Kommunalwahl mit Besonderheiten

Die CDU hat sich bei der Kommunalwahl in SH durchgesetzt, die SPD muss Federn lassen, AfD und SSW gewinnen deutlich dazu. Ein Kommentar von Reinhard Mucker. mehr

Teilnehmende der Gemeindevertretung Helgoland sitzen an einem Tisch © NDR Foto: Jörn Schaar

Kommunalrecht: FDP und SSW reichen Normenkontrollklage ein

Sie richtet sich gegen das von der Koalition beschlossene Gesetz, nach dem für eine Fraktion in einer Kommunalvertretung drei Mitglieder nötig sind. mehr

Stefan Birkner, scheidender Landesvorsitzender der FDP Niedersachsen, spricht beim Landesparteitag der FDP Niedersachsen. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Wird FDP-Politiker Stefan Birkner doch nicht Autobahn-Chef?

Es kriselt bei der Autobahn GmbH. Der Aufsichtsrat stellt sich gegen die Personalie. Der Posten soll nun ausgeschrieben werden. mehr

Abgeordnete sitzen im Plenarsaal des niedersächsischen Landtags (Aufnahme mit Fisheye-Objektiv © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Landtagswahl unrechtmäßig? Ausschuss will öffentlich verhandeln

Mehrere Abgeordnete fordern, die Wahl vom Oktober 2022 zu wiederholen. Es geht unter anderem um Vorwürfe gegen die AfD. mehr

Das Plenum im Niedersächsischen Landtag. Rechts Musiker. © Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt/dpa

Zwei FDP-Politiker fechten Landtagswahl in Niedersachsen an

Ihrer Meinung nach ist der Landeswahlvorschlag der AfD irregulär und die Wahl ungültig. Die AfD weist Vorwürfe zurück. mehr

Stafan Birkner (FDP) gibt ein Interview. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nach Wahlschlappe: Gesamter FDP-Landesvorstand tritt zurück

Neben Niedersachsens FDP-Chef Birkner selbst will im März das ganze Führungsgremium Platz für neue Köpfe machen. mehr

Wahlplakate zeigen am frühen Morgen Bernd Althusmann (CDU, l) und Stephan Weil (SPD, r) während Autos eine Hauptstraße entlang fahren. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Die Analyse: Was bedeuten die Ergebnisse der Landtagswahl?

Landtagswahl in Niedersachsen: SPD gewinnt, CDU fährt schlechtestes Ergebnis seit mehr als 60 Jahren ein. mehr

Michael Kruse (FDP, l), Landesvorsitzender der FDP in Hamburg, vollzieht einen Handschlag mit Carl Cevin-Key Coste (FDP). © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

FDP-Parteitag in Hamburg: Ein Handschlag, aber kein Frieden

Der Handschlag zwischen Parteichef Kruse und dem Ex-Juli-Vorsitzenden Coste hat den seit Monaten laufenden Streit nicht beendet. mehr

Ergebnisse der NDR Umfrage im April 2018 zur Kommunalwahl 2018 in Schleswig-Holstein als Balken-Grafik. © NDR

Umfrage: Große Zustimmung für Jamaika-Koalition

Knapp ein Jahr nach der Landtagswahl ist eine große Mehrheit der Schleswig-Holsteiner mit der Jamaika-Koalition zufrieden. Wenn am Sonntag Landtagswahl wäre, läge die CDU 12 Prozentpunkte vor der SPD. mehr

Nicole Bracht-Bendt, FDP. © NDR

Nach der Wahl: Das Ende der FDP?

Nicole Bracht-Bendt aus Buchholz ist eine von 93 FDP-Abgeordneten, die nun ihre Kisten packen müssen. Ein trauriger Moment für die Politikerin und ihre Mitarbeiter. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?