Thema: Energiewende LNG-Terminals vor Rügen: Von der Planung zum Kanzlerbesuch Nach Lubmin soll nun auch vor Rügen ein Terminal gebaut werden. Die Entwicklungen im Überblick. mehr "Absurde Zwischenrufe": Meyer kritisiert Söder-Vorstoß zu AKW AKW in Länder-Verantwortung sei keine Option. Niedersachsens Umweltminister fordert aus Bayern mehr Engagement bei Windkraft. mehr SPD-Bundesvorsitzende Esken: LNG vor Rügen notwendig Im "Bericht aus Berlin" verteidigte Esken die Pläne für ein Flüssigerdgas-Terminal und fordert mehr Gespräche mit den Menschen vor Ort. mehr AKW Emsland ist abgeschaltet - Umweltminister "erleichtert" Der Betrieb des Meilers in Lingen war wegen der Energiekrise verlängert worden. Samstagabend war dann endgültig Schluss. mehr Energiesparen: Gebäude saniert, Mieter frustriert Eine Modernisierung von Miethäusern führt nicht immer zu geringeren Energiekosten. Verbraucherverbände fordern daher Reformen. mehr Umweltministerin Lemke verteidigt Atomausstieg Rückwärtsgewandte Debatten brächten niemandem etwas, so die Grünen-Politikerin auf NDR Info. CDU-Chef Merz plädierte erneut für eine AKW-Laufzeitverlängerung. mehr Storag Etzel will Salzstock für neues Kavernenfeld erkunden Zwischen den Landkreisen Wittmund und Friesland will der Kavernenbetreiber künftig große Mengen grünen Wasserstoffs speichern. mehr ADAC-Kritik: Zu wenig Lademöglichkeiten für E-Autos in SH Der Ausbau öffentlicher Ladestationen für E-Autos stockt. Laut ADAC können die von Bund und EU gesteckten Ziele so nicht erreicht werden. mehr Bundestagspetition gegen Rügener LNG-Terminal Der Petitionsausschuss des Bundestages wird sich schon bald mit den Plänen für ein Flüssigerdgas-Terminal beschäftigen. mehr "Für Windparks gibt es eine sehr hohe Zustimmung" Bei Windenergie-Projekten entsteht häufig das Bild, dass eine Mehrheit dagegen ist. Aber dem ist nicht so, sagt Umweltpsychologin Gundula Hübner. mehr Drei Windräder und kein Protest: Das Erfolgsrezept von Thomasburg In dem Dorf bei Lüneburg hat niemand gegen die neuen Windräder geklagt. Die Genehmigung war schnell durch. Wie kommt das? mehr Weitere Proteste auf Rügen: Menschenkette gegen LNG-Terminal Über das Osterwochenende haben sich Menschen auf Rügen erneut zu Protesten gegen das geplante LNG-Terminal zusammengefunden. mehr 1 ... 26 27 28 ... 31