Für den Ausbau der Windkraft in Schleswig-Holstein sollte der Bürgerwille berücksichtigt werden. Doch seit einer Gerichtsentscheidung scheint er keine Rolle mehr zu spielen.
mehr
Das Thema Elektro-Mobilität hat sich die Bundesregierung schon vor Jahren auf die Fahnen geschrieben - bisher allerdings mit mäßigem Erfolg. Warum ist das so? Und was wäre die Lösung?
mehr
Der Landkreis Aurich befindet sich beim Thema Windkraft in einer dubiosen Doppelrolle: Er betreibt selbst Windräder - und ist gleichzeitig Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde.
mehr
Experten sind sich sicher: Ein Blackout hätte drastische Folgen für Mecklenburg-Vorpommern. Doch ein großflächiger Stromausfall träfe Forscher und Firmen im Land nicht unvorbereitet.
mehr
Windparks ohne Kabel, Kabel ohne Windparks und Millionenzahlungen ohne Gegenwert: Die Energiewende ist bisher vor allem teuer - und der Strompreis steigt weiter.
mehr