Thema: FDP

Auf dieser Themenseite bündelt NDR.de alle aktuellen Nachrichten, Hintergründe und Infos zur FDP aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.

Eine gelbe Mappe mit dem Schriftzug "Freie Demokraten FDP" liegt auf einem Tisch bei einem Parteitag der FDP Schleswig-Holstein in Neumünster. © NDR Foto: Tobias Gellert

FDP: Nord-Liberale rechnen mit Sprung über Fünf-Prozent-Hürde

Auf ihrem Landesparteitag in Neumünster haben sich die Nord-Liberalen auf den Wahlkampfendspurt eingestimmt. mehr

Schleswig: Sabine Wudtke (l-r, Richterin), Nele Matz-Lück (Richterin), Vizepräsident Carsten Löbbert, Präsident Christoph Brüning, Achim Theis, Frank Guido Rose und Marc Petit vom Landesverfassungsgericht sitzen im Verhandlungssaal. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Molter

Klage gegen Landeshaushalt SH: Entscheidung Anfang April erwartet

Vor dem Landesverfassungsgericht ging es heute um die Frage, ob die schwarz-grüne Koalition Notkredite aufnehmen durfte oder nicht. So lief die Verhandlung. mehr

Der FDP-Parteichef steht bei einer Wahlkampf-Veranstaltung in Hamburg auf zwei Stühlen und hält eine Rede. © NDR Foto: Jenny Witt

Lindner unterstützt FDP-Wahlkampf in Hamburg

Der Parteichef motivierte die Liberalen in der Hansestadt für den Endspurt vor den Bundestags- und Bürgerschaftswahlen. mehr

Audios & Videos

Christian Bartelt von der FDP MV © dpa Foto: Markus Scholz

Christian Bartelt (FDP): der ewige Direktkandidat im Wahlkreis 16

Christian Bartelt (FDP) ist 2023 in den Bundestag nachgerückt. Seit 20 Jahren kandidiert er als Direktkandidat. mehr

Lindner steht vor einem Plakat der FDP © picture alliance/dpa Foto: Thomas Banneyer

Christian Lindner macht Wahlkampf in Lübeck

Christian Lindner (FDP) spricht am Mittwoch im Lübecker Schuppen 9, um für den Wiedereinzug seiner Partei in den Bundestag zu kämpfen. mehr

Christian Dürr © fdp.de

Bundestagswahl 2025: FDP-Spitzenkandidat Christian Dürr

Christian Dürr tritt als niedersächsischer Spitzenkandidat für die FDP bei der Bundestagswahl an. Ein Steckbrief. mehr

Schriftzug Polizei steht auf dem Rücken an der Uniform eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Gewalt gegen Polizisten in Lübeck besonders häufig

Die Zahl der Angriffe auf Polizisten in Schleswig-Holstein ist gestiegen. Die meisten Gewaltdelikte gegen Beamte gab es laut Polizei in der Hansestadt. mehr

Wolfgang Kubicki © Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst

FDP: Urgestein Wolfgang Kubicki soll es richten

Die Liberalen kämpfen um den Wiedereinzug in den Bundestag und setzen im Wahlkampf vor allem auf das Thema Wirtschaft. mehr

Politikerinnen und Politiker der FDP stehen beim Hamburger Wahlkampfauftakt auf einer Bühne. © NDR Foto: Jenny Witt

Hamburger FDP offiziell in den Wahlkampf gestartet

"Alles lässt sich ändern" - mit diesem Slogan und Spitzenkandidatin Blume wollen die Liberalen wieder in die Bürgerschaft einziehen. mehr

Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP, spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung am Kröpcke in der Innenstadt. © Moritz Frankenberg/dpa Foto: Moritz Frankenberg

FDP-Wahlkampf: Lindner wirbt in Niedersachsen um Stimmen

Der FDP-Chef hat am Dienstag in Osnabrück und Hannover für seine Partei geworben. Auch Braunschweig stand auf dem Programm. mehr

Die Ministerpräsidenten Daniel Günter (CDU) und Markus Söder (CSU) ballen die Faust während einer Rede. © IMAGO / Fotostand  -  IMAGO / Frank Gaeth

Günther vs. Söder - oder: Die Union streitet wegen Schwarz-Grün

CSU-Chef Markus Söder schließt ein Regierungsbündnis mit den Grünen im Bund aus. Ministerpräsident Daniel Günther fordert Zurückhaltung. mehr

Ein Schüler schläft im Unterricht mit dem Kopf auf dem Arm. © fotolia

Hamburgs FDP will späteren Schulbeginn an weiterführenden Schulen

Die Hamburger Liberalen sind für einen Unterrichtsbeginn um 9 statt um 8 Uhr. Laut Schulbehörde ist das schon jetzt möglich. mehr