Stand: 10.02.2025 09:16 Uhr

Gewalt gegen Polizisten in Lübeck besonders häufig

Schriftzug Polizei steht auf dem Rücken an der Uniform eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan
In Lübeck gab es 2023 die meisten Angriffe auf Polizeikräfte im Land. (Archivbild)

Die Zahl der Gewalttaten gegen Polizeibeamte in Schleswig-Holstein liegt für das vergangene Jahr bei 1.515, darunter vor allem Widerstandshandlungen und tätliche Angriffe gegen Einsatzkräfte. Das ergab eine Kleine Anfrage der FDP. Besonders betroffen ist Lübeck: Mit 261 registrierten Gewaltdelikten gegen Beamte verzeichnet die Stadt die höchste Zahl im Land. FDP-Innenpolitiker Bernd Buchholz fordert angesichts der Zahlen verstärkte Präventionsmaßnahmen auf Landesebene.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

FDP

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Schutzhelm liegt auf dem Autositz eines Feuerwehrautos. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Feuer in Altenheim in Geesthacht

Wegen eines Feuers in einem Altenheim in Geesthacht mussten zwei Stationen evakuiert werden. Eine Person wurde leicht verletzt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Segelschulschiff "Gorch Fock" verlässt den Kieler Hafen. © NDR

"Gorch Fock" wieder auf Ausbildungsreise - mit Ziel Azoren

Das Segelschulschiff der Marine hat Montagvormittag vom Heimathafen in Kiel abgelegt. Es geht in Richtung Madeira. mehr

Videos