Stand: 10.02.2025 13:29 Uhr

Zahlreiche Namens- und Geschlechtsänderungen in SH

Ein Paragraph in Regenbogenfarben. © Colourbox Foto: Petri Tyynmaa
Am 1. November 2024 trat das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Das macht es einfacher, Geschlecht und Vornamen im Ausweis ändern zu lassen.

Seit Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes im November vergangenen Jahres haben in Schleswig-Holstein bereits mehr als 200 Menschen die Regelung in Anspruch genommen. Das hat eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa ergeben. Das Gesetz ermöglicht per Erklärung den Geschlechtseintrag und Vornamen zu ändern. Demnach haben das in Kiel bis Ende Dezember 73 Menschen getan. Mehr als 230 weitere Anmeldungen auf eine Änderung liegen vor. In der Lübeck haben bisher 83 Menschen die Möglichkeit genutzt, in Flensburg waren es 56, in Neumünster 19. In den drei Städten gibt es insgesamt noch 235 Anmeldungen.

Weitere Informationen
Seit dem 1. November 2024 können Menschen in Deutschland ihren Geschlechtseintrag einfacher ändern lassen. © dpa Bildfunk Foto: Peter Steffen

Hunderte Menschen lassen Geschlechtseintrag und Vornamen ändern

Im gesamten Norden machen sie von dem neuen Selbstbestimmungsgesetz Gebrauch. Das Gesetz gilt seit drei Monaten. mehr

Eine Flagge der LGBTQ-Bewegung wird hochgehalten. © picture alliance / NurPhoto Foto: Rita Franca

Selbstbestimmungsgesetz: Viele Trans-Menschen in SH wollen Pass ändern

Seit 1. November gilt das Selbstbestimmungsgesetz. Geschlechtseintrag und Vorname lassen sich damit einfacher ändern. mehr

Eine Frau mit einer Regenbogenfahne im Haar. © dpa Foto: Jacob Schröter

352 Anträge auf Änderung des Geschlechtseintrags in Hamburg

Am 1. November 2024 ist das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft getreten. Seitdem ist die Änderung unkompliziert möglich. mehr

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.02.2025 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Neumünster

Flensburg

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Hunderte Menschen demonstrieren am Kieler Rathausplatz. © NDR Foto: Anke Rösler

Mehrere Hundert Menschen demonstrieren in Kiel und Büsum

In Kiel demonstrierten etwa 400 Personen für Demokratie. In Büsum waren es knapp 100. Die Demos verliefen friedlich. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Segelschulschiff "Gorch Fock" verlässt den Kieler Hafen. © NDR

"Gorch Fock" wieder auf Ausbildungsreise - mit Ziel Azoren

Das Segelschulschiff der Marine hat Montagvormittag vom Heimathafen in Kiel abgelegt. Es geht in Richtung Madeira. mehr

Videos