Stand: 09.02.2025 18:06 Uhr

Brand in Strohlager in Gudow im Kreis Herzogtum Lauenburg

Ausgerollter Schlauch eines Feuerwehrautos liegt auf dem Boden. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Nach Angaben des Einsatzleiters hielten sich die Glutnester hartnäckig.

Mehrere Feuerwehren und Helfer des THW sind seit der Nacht in Gudow im Kreis Herzogtum Lauenburg im Einsatz gewesen. In einem Strohlager eines landwirtschaftlichen Betriebes im Bannauer Moor brannten laut Feuerwehr 500 Quaderballen. Andere Gebäude sind nicht betroffen. Laut Amtswehrführer Marc Eggert gab es bei dem Großeinsatz zu Beginn Probleme mit der Löschwasserversorgung: "Das dauert alles etwas länger dort, weil wir Wasser über einen Hydranten beziehungsweise einen Brunnen beziehen." Nach Angaben des Einsatzleiters hielten sich die Glutnester hartnäckig. Die Strohballen mussten demnach auseinander gezogen werden, um die letzten Glutnester zu löschen. Zur Brandursache ist noch nichts bekannt. Verletzt wurde laut Feuerwehr niemand.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 09.02.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Herzogtum Lauenburg

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein junges Mädchen liegt auf ihrem Bett und hält sich ihre Hände vor das Gesicht. © picture alliance Foto: Robin Utrecht

Krebskranke Eltern: Verein hilft betroffenen Kindern

Laut Krebsregister erkranken jedes Jahr mehr als 20.000 Schleswig-Holsteiner neu an Krebs. Ein Verein hilft den Kindern der Betroffenen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein kranker schwarzer Labrador Retriever liegt mit einer Infusion an der Pfote beim Tierarzt. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Deutzmann/Eibner-Pressefoto

Steigende Tierarztkosten werden für Halter in SH zum Problem

Wenn man den kranken Hund nicht behandeln lassen kann: Tierarztkosten sind in zwei Jahren um fast ein Drittel gestiegen. mehr

Videos