Der breite Sandstrand auf dem Priwall in Lübeck-Travemünde © NDR Foto: Nathalie Komaromi

Travemünde: Diese neuen Regeln müssen Sie am Strand beachten

Stand: 31.03.2025 17:46 Uhr

Zum Start der Badesaison 2025 gelten in Travemünde neue Strandregeln. Die Lübecker Bürgerschaft hat die überarbeitete Strandsatzung beschlossen, die ab dem 1. April in Kraft tritt.

Die neue Strandsatzung soll laut Hansestadt Lübeck für mehr Ordnung und Sicherheit am Travemünder Strand sorgen. Die Regelungen betreffen vor allem das Verhalten der Besucherinnen und Besucher, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern

Das ist ab sofort im gesamten Strandgebiet von Travemünde untersagt:

  • Feuer und Feuerwerk: Das Abbrennen von Lagerfeuern oder Feuerwerk ist nicht mehr erlaubt.
  • Grillen und Kochen: Offenes Feuer zum Zubereiten von Speisen ist untersagt.
  • Zelte aufstellen: Große Zelte sind verboten, Strandmuscheln bleiben erlaubt.
  • Hunde außerhalb der Hundestrände: Vierbeiner dürfen nur auf gekennzeichneten Abschnitten an den Strand.
  • Reiten in der Badesaison: Vom 1. April bis 31. Oktober ist das Reiten am Strand nicht gestattet.
  • Füttern von Wild: Besonders Möwen und Enten dürfen nicht gefüttert werden, um Belästigungen zu vermeiden.

Hohe Bußgelder und neue Infrastrukturmaßnahmen

Die Einhaltung der neuen Vorschriften wird vom Kurbetrieb Travemünde und dem Kommunalen Ordnungsdienst überwacht. Verstöße können mit Geldbußen von bis zu 1.000 Euro geahndet werden. Neben den strengeren Regeln gibt es auch Verbesserungen: So wird eine feste Sanitäranlage auf der Liegewiese am Grünstrand errichtet, und der Hundebadesteg soll ab dem 1. April wieder nutzbar sein.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

27-Jähriger nach zwei Bränden in Lübeck festgenommen

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Brandstifter nach Auto- und Mülltonnenbränden dingfest gemacht. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Gregor Fischer

Wahnsinn an der Förde: Holstein Kiel ringt Gladbach mit 4:3 nieder

Was für ein wichtiger Sieg für die Moral im Abstiegskampf! Die "Störche" besiegten in einem unglaublichen Spiel Mönchengladbach. mehr

Videos