Thema: FDP

Christopher Vogt (FDP, m.), Vorsitzender seiner Partei im schleswig-holsteinischen Landtag, Oliver Kumbartzky (FDP, r.), Landesvorsitzender seiner Partei, gratulieren Wolfgang Kubicki (FDP, l.) zu seiner Wahl zum Spitzenkandidaten der FDP für die Bundestagswahl. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Nord-FDP zieht mit Spitzenkandidat Kubicki in den Bundestagswahlkampf

Kubicki wurde an die Spitze der Landesliste für die Bundestagswahl gewählt. Christopher Vogt wird neuer Landesvorsitzender. mehr

Fähnchen mit FDP-Aufdruck © dpa Foto: Daniel Karmann

Nach Ampel-Aus: Kann FDP Niedersachsen bei Ex-Mitgliedern punkten?

Die Mitgliederzahl der FDP in Niedersachsen ist seit 2021 deutlich gesunken. Verhilft das Ampel-Aus zu neuer Zustimmung? mehr

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M.) übergibt Christian Lindner (r./FDP) Entlassungsurkunde als Finanzminister. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schaut zu. © dpa bildfunk Foto: Christoph Soeder

Nach Ampel-Aus - Nord-Politiker uneins über die Zukunft im Bund

Während die SPD-Länderchefs Weil, Schwesig und Tschentscher das Vorgehen des Kanzlers unterstützen, fordert SH-Ministerpräsident Günther schnelle Neuwahlen. mehr

Eine rote Ampel von nahem. © IMAGO / photosteinmaurer.com

Das Ende der Ampel: So reagiert die Wirtschaft in SH

Am Ende ging es schnell: Die Ampelkoalition in Berlin ist am Ende. Wie sieht die Wirtschaft in Schleswig-Holstein den Bruch? mehr

Würfel bilden die Wörter "Trump" und "Truth" © picture alliance / ZB Foto: Sascha Steinach

NachGedacht: Trump, Lindner und andere Kinderschrecks

Donald Trump ruiniert nicht nur das Welt- und das zwischenmenschliche Klima, sondern auch die Pädagogik, findet Lena Bodewein. mehr

Dunkle Wolken ziehen über das Rathaus in Hamburg. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Axel Heimken Foto: Axel Heimken

Ampel-Aus: Für Hamburgs SPD und Grüne ein logischer Schritt

In Berlin ist die Ampel-Koalition zerbrochen. Die SPD und die Grünen in Hamburg begrüßen das, die FDP kritisiert Lindners Rauswurf. mehr

Der Generalsekretär der Landes-FDP in Mecklenburg-Vorpommern, David Wulff © dpa Foto: Jens Büttner

Krise in der Landes-FDP: Generalsekretär Wulff tritt zurück

Grund für den Rückzug "mit sorfortiger Wirkung" sind offenbar parteiinterne Zerwürfnisse und Intrigen. mehr

Robert Habeck (Grüne), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, spricht bei einem Rundgang durch die Elektro-Montage des VW-Werkes Emden mit Mitarbeitenden. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Besuch bei VW Emden: Habeck verspricht Förderungen für E-Autos

Den "Großteil seiner Aufgaben" müsse VW aber selbst lösen, so der Minister. Er forderte vom Konzern, alle Standorte zu erhalten. mehr

FDP-Fraktionschef Christopher Vogt bei einer Pressekonferenz © NDR Foto: Constantin Gill

FDP fordert Konzept zum Veteranentag in SH

Nachdem der Bundestag den 15. Juni zum jährlichen Veteranentag erklärt hat, soll dieser laut FDP auch in SH gefeiert werden. mehr

Sonja Jacobsen, Katarina Blume und Sami Musa von der Hamburger FDP stehen nebeneinander. © Markus Scholz/dpa

Hamburger FDP stellt Landesliste für die Bürgerschaftswahl auf

Zur Spitzenkandidatin wurde die stellvertretende Landesvorsitzende Katarina Blume gewählt. Auf den Plätzen dahinter folgen Sonja Jacobsen und Sami Musa. mehr

Mitglieder von SPD und FDP auf der Pressekonferenz zur Klage gegen Schleswig-Holsteins Landeshaushalbt 2024. © Anna Grusnick Foto: Anna Grusnick

SH: Opposition reicht Verfassungsklage gegen Haushalt ein

SPD und FDP haben Klage beim Landesverfassungsgericht eingereicht. Der Haushalt 2024 sei verfassungswidrig. mehr

Daniel Günther. © Screenshot

Wahlen in Thüringen und Sachsen: Politiker in SH besorgt über Ergebnisse

Nach den Erfolgen der AfD bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sieht Ministerpräsident Günther seine Partei als einzige demokratische Hoffnung. mehr