Gyde Jensen von der FDP-Bundestagsfraktion © Screenshot

Jensen (FDP): "Gefühlt sind wir bei acht bis zehn Prozent"

Sendung: Interview | 09.02.2025 | 09:14 Uhr | von Christophersen, Claas/Jensen, Gyde
7 Min | Verfügbar bis 16.02.2027

Sie verspreche sich vom Bundesparteitag ein gutes Signal, sagte Gyde Jensen, Vize-Landesvorsitzende der FDP Schleswig-Holstein, im Gespräch mit NDR Info.

FDP-Chef Christian Lindner spricht auf einem Sonderparteitag der Liberalen in Potsdam © Michael Kappeler/dpa Foto: Michael Kappeler

Lindner auf FDP-Parteitag: "Wir wollen keine Leihstimmen"

Angesichts schlechter Umfragewerte hat FDP-Chef Lindner auf einem Sonderparteitag an die eigenen Stärke appelliert. Mehr bei tagesschau.de. extern

FDP-Chef Lindner steht mit einem Mikrofon auf einer Bühne in Kiel. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius/dpa
4 Min

FDP vor ihrem Parteitag: Bangen um Wiedereinzug in den Bundestag

Die Liberalen kommen am Sonntag in Potsdam zu einem außerordentlichen Parteitag zusammen. Laut Umfragen könnte die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lars Klingbeil (l-r), SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Boris Pistorius (SPD), geschäftsführender Verteidigungsminister, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

SPD-Treffen in Hannover: Spitze wirbt für Koalitionsvertrag

Die Parteispitze hat am Montag um Zustimmung geworben. Bis Ende April sollen die Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen. mehr