Mit mehr als einem halben Jahr Verspätung hat die Hamburger Hochbahn einen neuen Wasserstoffbus bekommen. Die Fahrzeuge waren im März 2023 bestellt worden. Die Lieferung verzögerte sich aber, weil die Hochbahn mit den Bussen des polnischen Herstellers Solaris unzufrieden war. Laut Hochbahn-Sprecher Christoph Kreienbaum wird der Bus nun auf Herz und Nieren getestet.
Die Polizei hat in Hamburg seit Anfang des Jahres insgesamt 81 Verfahren wegen zerstörter, verschmutzter oder gestohlener Wahlplakate gezählt. Dabei handelt es sich um die Zahl der Ermittlungsfahren, nicht die Anzahl insgesamt manipulierter Plakate. Zuletzt hatte die CDU massive Beschmierungen und Zerstörungen von Wahlplakaten beklagt.
Nach fünf Pflichtspielsiegen in Folge ist die Erfolgsserie der Basketballer der Veolia Towers Hamburg gerissen. Die Hamburger unterlagen am Sonntag vor 7.442 Zuschauern bei Vizemeister Alba Berlin mit 77:92 (34:54) und bleiben hinter den Playoff-Plätzen. Bester Schütze war Jonathan Stove mit 13 Punkten.