Moin, wir haben heute eine gute Nachricht: Hamburg wird zukünftig seine Baukosten um ein Drittel senken können – eine wichtige Voraussetzung auch für günstigere Mieten. Wie das gehen soll, erfahrt ihr hier.
Viel Spaß wünscht euch Maiken
Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Montag, 10.2.2025
+++VER.DI KÜNDIGT ZENTRALEN WARNSTREIK AN+++
Diese Streik-Aktion werden einige Hamburgerinnen und Hamburger spüren: Am Donnerstag soll ein großer Warnstreik stattfinden, der viele Bereiche des öffentlichen Dienstes betrifft. Dazu aufgerufen hat die Gewerkschaft ver.di.
🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/warnstreik2934.html
+++PLAGIATSVORWÜRFE GEGEN HABECK: UNI HAMBURG FINDET BISLANG KEINE HINWEISE+++
Die Universität Hamburg hat die Doktorarbeit des Grünen-Spitzenkandidaten Robert Habeck auf wissenschaftliches Fehlverhalten überprüft. Sie hat keine Hinweise auf Fehlverhalten gefunden, aber Teile der Arbeit werden noch begutachtet.
🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/habeck1352.html
+++NEUES KONZEPT SOLL BAUKOSTEN REDUZIEREN+++
Wie kann künftig bezahlbarer und attraktiver Wohnraum geschaffen werden? Mit dieser Frage haben sich Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung, Bau- und Wohnungswirtschaft beschäftigt. Am Montag stellte Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein (SPD) das Ergebnis vor: den neuen "Hamburg-Standard".
🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/wohnraum248.html
+++NACKTER MANN GREIFT UNFALLOPFER MIT MESSER AN+++
Erst ein Verkehrsunfall und kurz darauf ein Messerangriff in Hamburg-Lurup: In der Elbgaustraße sind in der Nacht zu Montag in Höhe Spreestraße zwei Autos zusammengestoßen - dann eskalierte die Situation.
🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/messerangriff418.html
Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute