Menschen sitzen in einem Gerichtssaal am Hamburger Landgericht. © NDR/Elke Spanner Foto: Elke Spanner
Menschen sitzen in einem Gerichtssaal am Hamburger Landgericht. © NDR/Elke Spanner Foto: Elke Spanner
Menschen sitzen in einem Gerichtssaal am Hamburger Landgericht. © NDR/Elke Spanner Foto: Elke Spanner
AUDIO: Prozessbeginn um Betrug mit Sportwagen am Hamburger Landgericht (1 Min)

"Es war Show": Prozess um Betrug mit Luxus-Sportwagen in Hamburg gestartet

Stand: 10.02.2025 17:32 Uhr

Große Autos und große Versprechungen. Darum geht es in einem Prozess vor dem Hamburger Landgericht. Ein 69-Jähriger ist angeklagt, weil er einen Geschäftsmann mit Sportwagen im Wert von Millionen Euro betrogen haben soll.

"Die Kulisse hat gestimmt. Mehrere Ferrari in der Tiefgarage, ein schlossähnliches Anwesen an der Elbchaussee. Das war alles so stimmig - ich hatte überhaupt keinen Grund, an ihm zu zweifeln." Das sagte der betrogene Geschäftsmann vor dem Landgericht. Er hatte bei dem Angeklagten vier Luxuswagen bestellt. Alles Autos, von denen es weltweit nur wenige Exemplare gibt und die man nur mit besten Beziehungen bekommt. Die hatte der Angeklagte.

Angeklagter gesteht Millionenbetrug

Der hat dann auch das Geld dafür kassiert, unter anderem fast drei Millionen Euro für einen Ferrari. Statt die Autos zu besorgen, gab er das Geld aber aus. "Das Leben, das er mir vorgespielt hat, war Show", so der geprellte Kunde vor Gericht. Der Angeklagte gestand den Betrug. Als er aufgeflogen war, schrieb er dem Geschäftsmann noch eine Textnachricht: "Es ehrt mich, dass Du die Geschichte geglaubt hast."

Im Moment lebt der 69-Jährige in einem Barockschloss in Brandenburg. Mit dem pompösen Lebensstil dürfte allerdings bald Schluss sein. Ihm droht eine mehrjährige Gefängnisstrafe.

Weitere Informationen
Ein wegen Vergewaltigung angeklagter 36-Jähriger verdeckt im Hamburger Landgericht sein Gesicht. © NDR Foto: Elke Spanner

82-Jährige in Hamburg mehrfach vergewaltigt: Prozess gestartet

Angeklagt ist ein 36-Jähriger, der die Seniorin in einer Wohnanlage im Stadtteil Hamm vergewaltigt haben soll. Er schwieg am ersten Prozesstag. (28.01.2025) mehr

Der Angeklagte (r) sitzt vor Beginn des Prozesses um den gewaltsamen Tod eines Obdachlosen in Hamburg im Gerichtssaal. Im Hintergrund sind eine Dolmetscherin (M) und die Protokollführerin der Strafkammer (l) zu sehen. © picture alliance/dpa | Bernhard Sprengel Foto: Bernhard Sprengel

Totschlag in Hamburger Obdachlosenunterkunft: Angeklagter räumt Tat ein

Am Dienstag begann vor dem Landgericht der Prozess um den gewaltsamen Tod eines Mannes im vergangenen Juli. Der Angeklagte und das Opfer kannten sich. (07.01.2025) mehr

Mehrere Angeklagte verdecken zu Beginn eines Prozesses um versuchten Mord und räuberische Erpressung im Landgericht Hamburg ihre Gesichter. © NDR Foto: Elke Spanner

Prozess um bewaffneten Überfall auf Bar in Altona gestartet

Einem Gast der Bar wurde bei dem Überfall im November 2023 in den Bauch geschossen. Den drei 17 bis 21 Jahre alten Angeklagten wird versuchter Mord vorgeworfen. (20.12.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 11.02.2025 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Kanzlerkandidat der Grünen und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung der Grünen unter dem Motto "Dialog statt Duell" in der Columbiahalle. © Christoph Soeder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Christoph Soeder

Plagiatsvorwürfe gegen Habeck: Uni Hamburg findet bislang keine Hinweise

Teile der Doktorarbeit von Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck werden von der Universität aber noch begutachtet. mehr