Thema: Klassik

Ein Musiknoten-Symbol auf einer Tastatur-Taste © picture alliance / Zoonar Foto: Markus Mainka

KI: Welche Chancen ergeben sich beim Komponieren von Musik?

Ali Nikrang forscht über die Zusammenarbeit von Menschen und KI in kreativen Prozessen mit dem Schwerpunkt Musik. Ein Gespräch. mehr

Die Hamburger Elbphilharmonie, von den Landungsbrücken aus betrachtet. © Thies Rätzke

Elbphilharmonie und Laeiszhalle: So wird die neue Spielzeit

Generalintendant Christoph Lieben-Seutter hat am Dienstag das Hamburger Musikprogramm für die Saison 2023/24 vorgestellt. mehr

Der Komponist Arvo Pärt schaut in die Kamera © NDR Foto: Andrea Merola

Der Komponist Arvo Pärt erhält "Polar Music Prize"

Einige sprechen beim schwedischen "Polar Music Prize" vom "Nobelpreis" für Musik. In diesem Jahr geht er unter anderem an Arvo Pärt. mehr

Dirigent George Petrou lehnt an einer Mauer. © Marco Buehl

Start der Händel-Festspiele: Zwischen Göttingen und Griechenland

Seit Donnerstag steht Göttingen im Zeichen von Georg Friedrich Händel. Unter Leitung von George Petrou lautet das diesjährige Motto: "Hellas!". mehr

Markus Becker, Pianist und Professor an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sitzt im kleinen Sendesaal des NDR Landesfunkhauses in Hannover. © Helge Krückeberg Foto: Helge Krückeberg

Beethoven und Improvisation: Wie das geht, zeigt Markus Becker

Auf seinem neuen Soloalbum "Regarding Beethoven" erweist sich der renommierte Pianist erneut als Meister der Improvisation. mehr

Pop-Sängerin Zoe Wees bei "Phil&Chill" in Hannover © NDR Foto: Micha Neugebauer

Zoe Wees: Crossover mit der NDR Radiophilharmonie in Hannover

In der Reihe Phil & Chill ist die Musik des weltbekannten deutschen Popstars am Freitag auf Strawinskys "Frühlingsopfer" getroffen. mehr

Zwei nackte Tänzer der Truppe Sons of Sissy beim Schuhplattlern. © Rania Moslam

Kunstfestspiele Herrenhausen: Schuhplatteln trifft Avantgarde

Beim Eröffnungswochenende gab es nackten Volkstanz, zeitgenössische Musik und Zirkus in Hannover. mehr

Oliver Wille, Intendant Sommerliche Musiktage Hitzacker, im Porträt. © picture alliance/Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Intendant Wille: "Mozart zu spielen ist wie auf rohen Eiern zu laufen"

Der Chef der Sommerlichen Musiktage in Hitzacker spricht im Interview über den Komponisten, der dieses Jahr im Fokus steht. mehr

CD-Cover: Michael Spyres - Contra-Tenor © Warner Classics

"Contra-Tenor": Album der Woche von Spitzenmusiker Michael Spyres

Mit seinem neuen Album unterstreicht der US-amerikanische Sänger, dass er eine sängerische Ausnahmeerscheinung ist. mehr

Sängerinnen und Sänger singen in einer Kirche © Heiko Preller Foto: Heiko Preller

Orgelspiele 2023 präsentieren besondere Instrumente auf dem Land

Die Orgelspiele Mecklenburg-Vorpommern gehen ins vierte Jahr. Der Auftakt war gestern in Lübtheen. mehr

Ein Roboter mit weiblichem Körper steht vor einem Regal voller Arzneimittel. © Dries Verhoeven Foto: Willem Popelier

KunstFestSpiele Herrenhausen: Pfeifende Menschen und sprechende Roboter

Die Festspiele in Hannover starten mit der Installation "Happiness" von Dries Verhoeven. 26 Produktionen stehen auf dem Programm. mehr

Andrew Manze und die NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Helge Krückeberg

NDR Radiophilharmonie mit neuem Programm für 2023/24

Bei der NDR Radiophilharmonie stehen für die Konzertsaison 2023/24 einige Veränderungen an. Ein Programmausblick. mehr