Thema: Grafik und Design

Eine übliche Wahlurne in Mülltonnen-Optik mit rotem Deckel steht neben einer schlanken, minimalistischen Wahlurne, die ganz in Weiß gehalten ist. © Screenshot

Weg mit der Mülltonnen-Optik - neues Design für Wahlurnen?

Die Hochschule für Bildende Künste in Hamburg hat einen Wettbewerb zur Neugestaltung der üblichen Plastikbehälter gestartet. mehr

Ein mit gewebten Elementen geflickter Kapuzenpullover hängt in einem Raum. © Screenshot

Ausstellung "Die Kunst der Reparatur": Flicken, Stopfen, Kleben

Spuren des gelebten Lebens: Die Schau im Pinneberg Museum zeigt die Schönheit, die in reparierten Dingen liegt. mehr

Karen Obenauf steht an ihrem Schreibtisch © Karen Oberauf

Bunt, frech und lebensfroh: Illustrationen von Karen Obenauf

Die Schweriner Illustratorin hat unter anderem Zeichnungen für die DEFA-Stiftung und die Schweriner Schlossfestspiele entworfen. mehr

Audios & Videos

Die Schuhe eines Straßenmusikers, E-Gitarren-Equipment und eine mit Geld gefüllte umgedrehte Mütze stehen auf Pflastersteinen. © picture alliance / PYMCA/Photoshot | Foto: ROSENMUNTHE JOHAN

Faire Bezahlung von Kulturschaffenden: Was wollen die Parteien?

Die Einkommen im Kulturbetrieb sind oft schlecht. Wie wollen die Parteien dieses Problem nach der Bundestagswahl anpacken? mehr

Pipilotti Rist steht in ihrer Installation "Pixelwald" aus vielen hängenden Lichterketten © Screenshot

Pipilotti Rist in Bremen: Farbenfroh und faszinierend

NDR Kultur Das Journal hat die Schweizer Künstlerin kurz vor der Eröffnung getroffen und stellt ihre fröhlich-anarchische Kunst vor. mehr

Şakir Gökçebağ steht hinter einem schwarzen Gartenstuhl aus Metall in seinem Atelier © Screenshot

Şakir Gökçebağ: Künstler zwischen den Welten

Ob Regenschirm, Schuhbürste oder Wäscheklammern, Şakir Gökçebağ haucht Alltagsgegenständen eine künstlerische Seele ein. mehr

Ein Graffiti einer maritimen Landschaft © NDR Screenshot

Mathias Oppen: Fotorealistische Graffitis aus Mecklenburg-Vorpommern

Mathias Oppen sprayt hauptberuflich Graffitis und zeigt: Graffiti ist nicht nur Kritzelei, sondern echte Kunst. mehr

Ein handschriftlicher Text auf einem Papier © picture alliance / Geisler-Fotopress | Foto: Christoph Hardt/Geisler-Fotopress

Graphologe von Kiedrowski: "Ihre Handschrift ist ein offenes Buch"

NDR Kultur Moderator Philipp Schmid hat seine Handschrift analysieren lassen. Was ein Graphologe sonst noch macht - ein Gespräch. mehr

Eine Hand schreibt mit einem Füller auf weißem Papier. © madphoenix* / photocase.de Foto: madphoenix* / photocase.de

Von der Feder zum Füller: Die Entwicklung der Schreibkultur

Schreibgeräte haben sich im Laufe der Zeit enorm verändert. Eine Ausstellung im Tintenturm in Hannover widmet sich dem Schreiben. mehr

Eine junge Frau schreibt mit weißer Acrylstift auf eine Glasscheibe © picture alliance / Daniel Karmann/dpa Foto: picture alliance

Handlettering: Oldenburg bietet Kurs für moderne Kalligrafie

Schreibst du noch, oder tippst du schon? Die Volkshochschule Oldenburg bringt Schreib-Begeisterten die Kunst des Schön-Schreibens bei. mehr

Jeppe Hein sitzt in einer blauen Skulptur © NDR Screenshot

Entschleunigung: Die Kunst von Jeppe Hein

Der dänische Bildhauer und Maler zog nach einem Burnout die Notbremse. Seither ist das Atmen zum zentralen Punkt seiner Kunst geworden. mehr

Hans Kock und Nora Dietrich nähen im Atelier © Screenshot

Aventures de Paulette: Aus alten Textilien werden bunte Unikate

Im Hamburger Secondhand-Laden "Aventures de Paulette" bekommen alte Stoffe neues Leben. mehr