Thema: Ausstellungen

Adam Budak, Direktor, steht in der Kestner Gesellschaft in der Ausstellung © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Kestner Gesellschaft Hannover: Mitglieder wenden sich gegen Vorstand

In einem Offenen Brief sprechen sie sich gegen den vorzeitigen Abgang von Direktor Budak aus. Der Vorstand begründet den Schritt mit drohender Insolvenz. mehr

Im Edda-Saal der Kunststätte Bossard stehen (v.l.): Heike Duisberg-Schleier, Stefanie Nagel und Svenja Stadler © NDR Foto: Büro Stadler

Bund bewilligt 460.000 Euro für die Kunststätte Bossard

Das Geld fließt in die Sanierung des Gesamtkunstwerks im Landkreis Harburg. Die Summe kommt aus einem Denkmalschutz-Topf. mehr

Kunstwerke von Graffiti Künstler DAIM stehen im Raum und hängen an der Wand. © Woods Art Institute Wentorf Foto: Woods Art Institute Wentorf

Weltweit bekannter Graffiti-Künstler DAIM stellt in Wentorf aus

Der Hamburger Kunstsammler Rik Reinking zeigt in Wentorf die Werke des international gefragten Hamburger Graffitikünstlers DAIM. mehr

Ein Haus mit Säulen (das Museum Fridericianum) in Kassel. © picture alliance / imageBROKER Foto: Stefan Ziese

Documenta präsentiert neue Findungskommission

Nachdem die erste Findungskommission im Herbst zurückgetreten war, geht ein Sextett auf die Suche nach der künstlerischen Leitung für 2027. mehr

x © NDR Foto: Wilhelm Purk

Weltkulturerbe Kloster Corvey setzt auf "Augmented Reality"

Mit Tablets können Besucher die Räume des Klosters bei Holzminden so sehen, wie sie vor mehr als 1.100 Jahren gestaltet wurden. mehr

Ein roter Roller. © Screenshot

Die goldenen 50er: Was war Schein, was war Sein?

Die Ausstellung auf dem Museumsberg in Flensburg erinnert an anscheinbare rosige Zeiten und an das, was man mit Optimismus und Konsum verstecken wollte. mehr

Ein Mann steht vor dem Gemälde "Die Erschaffung Adams" © Bridgeman Images and SEE

Michelangelos Sixtinische Kapelle in der Kulturkirche Altona

Mit Repliken der weltberühmten Wand- und Deckengemälde wurde die Kulturkirche in die Sixtinische Kapelle verwandelt. mehr

Die Co-Direktorin der Kunsthalle Osnabrück, Juliane Schickedanz, die Kuratorin Anna Holms und der CDU-Fraktionsvorsitzende Marius Keite vor einem überdimensionalem Meerschweinchen, einem Kunstwerk von Sophia Süßmilch in der Kunsthalle Osnabrück © NDR Foto: Göran Theo Ladewig

Streit um Osnabrücker Ausstellung: Nun kam's zum Austausch

Mit ihrer Schau "Kinder, hört mal alle her" von Sophia Süßmilch hatte die Kunsthalle die CDU auf den Plan gerufen. Die kam nun vorbei. mehr

Tanzende im Aerobic-Outfit der 80er-Jahre. © picture-alliance / dpa Foto: Eva von Maydel

Ausstellung über Aerobic bis Vokuhila: Revival der 80er-Jahre in Kiel

Das Stadtmuseum Warleberger Hof "beamt" Besuchende mit "Kaufrausch. Konsum und Warenwelten der 1980er-Jahre" in die kreativste Dekade des 20. Jahrhunderts. mehr

Zwei weiße Skulpturen stehen in einer Parklandschaft. © Woods Art Institute

Woods Art Institute: Das Kunst-Paradies im Landschaftspark

Rik Reinking sammelt schon seit Schulzeiten Kunst. Seine Sammlung kann auf einem Parkgelände mit Herrenhaus in Wentorf bei Hamburg entdeckt werden. mehr

Tafeln in der Ausstellung "Hamburger Fußball im Nationalsozialismus" © Mahnmal St. Nikolai

Mahnmal St. Nikolai - zwischen Erinnerungskultur und Fußball-Euphorie

Der Fußball spielt eine Rolle in einem dunklen Kapitel der Hamburger Stadtgeschichte. Darum geht es in der Ausstellung "Hamburger Fußball im Nationalsozialismus". mehr

Ulrich Kühn © NDR Foto: Christian Spielmann

Nachgedacht: Kunst nur bei zertifizierter Gesinnung?

Die Kunst ist frei. Es geht schwerer über die Lippen, wenn Rassismus und Antisemitismus bis in die Kunst vordringen. mehr