Thema: Bildhauerei

Pia und Nik Fleckenstein hocken auf einem Schiff © Mario Schmitt/Pia Fleckenstein Foto: Mario Schmitt

Künstlerpaar gastiert mit schwimmender Ausstellung in Lauenburg

Auf einem umgebauten Frachtkahn zeigen Pia und Nik Fleckenstein ihre Arbeiten der Öffentlichkeit. Aktuelle Station ist Lauenburg. mehr

Ein Buddha-Kopf aus Marmor steht in einem Raum des Museums am Rothenbaum (MARKK). © picture alliance/dpa | Marcus Brandt

Buddha-Kopf aus der Umzugskiste: Der lange Weg der NS-Raubkunst

Das Hamburger MARKK gibt einen Buddha-Kopf zurück, der einer jüdischen Emigrantin gehörte und von den Nazis geraubt wurde. Warum hat es bis zur Rückgabe so lange gedauert? mehr

Der steinerne Kopf eines Buddhas, im Hintergrund ist eine Bücherwand zu sehen. © Screenshot

NS-Raubkunst: MARKK gibt Buddha-Kopf an Erben zurück

Das Museum am Rothenbaum hat den Kopf am Montag an die rechtmäßigen Erben der Berliner Kunstsammlerin Johanna Ploschitzki restituiert. mehr

Audios & Videos

Eine rote überdimensionale Hundeskulptur steht auf dem Rasen. © NordArt / Wohlfromm

Nordart 2024: Große Kunst zum Jubiläum in Büdelsdorf

Seit 25 Jahren setzt die NordArt Maßstäbe. Bis Anfang Oktober erwarten die Besucher Kunstwerke aus aller Welt auf einem ehemaligen Fabrikgelände. mehr

Larissa Kikol © privat

Künstlerin und Mutter: "Viele haben bei der Kinderplanung Angst"

Kunstkritikerin Larissa Kikol darüber, wie Mutterschaft in der Kunstwelt gesehen wird und was Mütter ausbremst - ein Gespräch. mehr

"Art Happening di Lugano": Bernhard Luginbühls Holzskulptur "Kux" in Flammen. © picture alliance / dpa Foto: Gabriele Putzu

Wenn Künstler ihre Kunst selbst zerstören

Die Liste versehentlich oder absichtlich zerstörter Kunstwerke ist lang. Nur: Warum Dritten überlassen, was die Künstler selbst viel besser können? mehr

Mitarbeiter des Forschungsteam betrachten einen Karton © Universität Göttingen/Peter Heller Foto: Peter Heller

Wie die Uni Göttingen zur Herkunft menschlicher Überreste forscht

In der Uni Göttingen befinden sich über 1.000 menschliche Überreste aus ehemaligen Kolonien. Das Forschungsprojekt "Sensible Provenienzen" untersucht deren Herkunft. mehr

Eine Bronzestatue des Bildhauers Thomas Jastram auf einem Findling auf der Insel Rügen zeigt den Künstler Caspar David Friedrich. © dpa picture alliance Foto: Stefan Sauer

Caspar-David-Friedrich-Statue auf Rügen eingeweiht

Geschaffen hat das lebensgroße Denkmal auf einem massiven Findling in Lauterbach der Rostocker Bildhauer Thomas Jastram. mehr

Annette Tatchen erstellt auf einer Pinnwand ein Muster für eine Quilt © NDR / Frank Hajasch

Wie Gemälde aus Textil: Museum Tuch & Technik im Zeichen der Quilts

In Neumünster eröffnet am 15. März die Ausstellung "Color Improvisations 3" mit Art-Quilts. Künstlerin Nancy Crow gibt Workshops. mehr

Die bunten Figuren "Nanas" der Künstlerin Niki de Saint Phalle © HMTG

50 Jahre Nanas in Hannover: Buntes Programm zum Frauentag

Sie sind ein Wahrzeichen Hannovers und am Wochenende werden sie gebührend gefeiert: die drei Skulpturen der Künstlerin Niki de Saint Phalle mitten in der Stadt. mehr

Das Kunstobjekt "Behausung 6/2016" der Künstlerin Romana Menze-Kuhn. Eine Reinigungskraft hat Teile der Installation in einen Mülleimer geworfen. © picture alliance / dpa | Uwe Anspach

Aus dem Auge aus dem Sinn? Über den Umgang mit Künstlernachlässen

Kunstwerke, die Künstlerinnen und Künstler hinterlassen, gehen oft den Weg in den Müllcontainer. Aber das muss nicht so bleiben. mehr

Der Eingang der Kunsthalle Bremen schräg von der Seite fotografiert. © Michael Gielen Foto: Michael Gielen

Kunsthalle Bremen

Die Kunsthalle Bremen ermöglicht eine Reise durch mehr als 700 Jahre Kunstgeschichte an einem Tag. mehr