Thema: Bildhauerei

Römische Skulpturen in einer Sammlung der Universität Göttingen © NDR Foto: Max Schwartz

Sammlung Wallmoden: Erbprinz Ernst August will Skulpturen zurück

Seit 44 Jahren sind die antiken Kunstwerke an der Uni Göttingen beherbergt - jetzt will der Besitzer seine Sammlung zurückhaben. mehr

Ein weißes Gebilde steht vor der Rostocker Kunsthalle. © Juliane Schultz Foto: Juliane Schultz

Kunstwerk von Andrea Pichl konserviert ostdeutsche Vergangenheit

Die Rostocker Kunsthalle hat wieder geöffnet. Ein neues Werk steht draußen: eine Außeninstallation, die am Freitag fertiggestellt wird. mehr

Delfinskulptur im Rathauspark auf Sylt © NDR.de/ Peer-Axel Kroeske Foto: Peer-Axel Kroeske

Installationskunst auf Sylt gegen ungeliebte Camper?

Westerland hat eine neue Lichtkunstinstallation vor dem Rathaus. Ist sie nur vorgeschoben, um ein neues Protestcamp zu verhindern? mehr

Kunstfigur von Hennnig Spitzer  Foto: Axel Seitz

Teile der Barlach-Statue gestohlen: Neuer Aufstellungstermin im Juli

Ein Gespräch mit dem Künstler Henning Spitzer, der die Ernst-Barlach-Statue der Stadt Güstrow geschenkt hat. mehr

Ein Schild steht vor einer Backsteinmauer, die von einem gelb-schwarzen Absperrband abgesperrt ist. © Joanna Schulte Foto: Joanna Schulte

Herbe Verluste: Kunstdiebstähle im Norden häufen sich

Ob in der Kirche, auf dem Friedhof oder im Park: Joanna Schulte und Siegfried Neuenhausen wurden Opfer von Kunstraub. mehr

Skulpturen im Atelierhaus von Ernst Barlach © NDR.de/ Axel Seitz Foto: Axel Seitz

Renoviertes Atelierhaus von Ernst Barlach in Güstrow eröffnet

Das Atelierhaus zeigt eine neugestaltete Dauerausstellung. Erstmals ist der Künstler darin auch selbst zu hören. mehr

Glasskulpturen im Glaskunstmuseum © Achilles-Stiftung

Hamburgs neuestes Museum: Das Glaskunstmuseum in Barmbek

Alltagsobjekte aus Glas kennen wir alle. Aber Kunstwerke aus Glas? Im neuen Glaskunstmuseum stehen in einem ehemaligen Krankenhausgebäude fast 300 Glaskunstwerke. mehr

Der deutsche Maler und Graphiker Emil Nolde (Porträtfoto, um 1917) © picture-alliance / akg-images

Emil Nolde und das Meer in allen Farben

Norddeutsche Landschaften sind ein Schlüsselmotiv im Werk des Malers. Fragen wirft sein Verhältnis zum Nationalsozialismus auf. mehr

Joseph Beuys hält 1982 einen Baumstamm fest. © picture-alliance / akg-images / Niklaus Stauss | / Niklaus Stauss

Joseph Beuys: Wie der Aktionskünstler die Kunst veränderte

Mit Fett, Filz und Honig inszenierte Joseph Beuys seine Kunst und veränderte die Kunstvorstellungen der Deutschen. mehr

Außenaufnahme des Kunstmuseums Ahrenshoop © Kunstmuseum Ahrenshoop Foto: Voigt u. Kranz UG

Kunstmuseum Ahrenshoop: Künstlerkolonie an der Ostsee

Seit Ende des 19. Jahrhunderts zieht es Künstler auf den Darß. Das Kunstmuseum Ahrenshoop präsentiert ihre Arbeiten. mehr

William Kentridge posiert © picture alliance/AP Photo | Trevor Samson Foto: Trevor Samson

William Kentridge: Kunst, politisch und spektakulär

Der Südafrikaner William Kentridge zählt zu den populärsten bildenden Künstlern der Gegenwart. Ein Porträt. mehr

Der Maler und Bildhauer Jörg Immendorff 2004 in seinem Düsseldorfer Atelier. © picture alliance/JOKER Foto: Marcus Gloger

Jörg Immendorff: Der Dirigent mit dem Pinsel

Das Werk des aus Bleckede stammenden Künstlers brachte ihm internationale Anerkennung ein und löste kontroverse Debatten aus. mehr