Filmtipps fürs Kino, Fernsehen und Streaming

Eine Frauenskulptur ohne Kopf - mit Drähten, dahinter ein Mann mit einem Kind auf den Schultern - zu sehen im Dokumentarfilm "Anselm " von Wim Wenders © 2023, Road Movies, photograph by Wim Wenders Foto: Wim Wenders

"Anselm": Sinnliches Kino von Wenders über Kiefers Kunst

12.10.2023 07:40 Uhr

Sie teilen einen Jahrgang und kennen sich seit Jahrzehnten: Wim Wenders und Anselm Kiefer. Der Dokumentarfilm lässt Kiefers Werk sinnlich erfahren. mehr

Alina Serban in „Gipsy Queen“ © NDR/Majestic

"Gipsy Queen": Realistisches Sozialdrama im NDR Fernsehen

09.10.2023 23:15 Uhr

Eine alleinerziehende Mutter schlägt sich auf dem Hamburger Kiez als Boxerin durch. Das Drama steht bis 8. November in der ARD Mediathek. mehr

Eine Mensch und ein Hund schauen einander in die Augen. © picture alliance/dpa/Filmfest Venedig | Shana Besson

Luc Bessons "DogMan": Ein wilder Ritt durch die Genres

09.10.2023 08:15 Uhr

Caleb Landry Jones spielt einen gebrochenen Mann mit einer ganz besonderen Beziehung zu seinen Hunden. Ein großartiger Film von Star-Regisseur Luc Besson. mehr

Szene aus dem Film "Catch the Killer" © Tobis Film

"Catch the Killer" im Kino: Thriller mit packender Atmosphäre

04.10.2023 07:50 Uhr

"Catch the Killer" ist ein außergewöhnlicher Thriller, weil er vieles anders macht als seine Genre-Artgenossen. mehr

Szene aus dem Film "Gernstls Reisen - Auf der Suche nach Irgendwas" © Alpenrepublik, 2023

Berührende Doku: "Gernstls Reisen - Auf der Suche nach Irgendwas"

02.10.2023 07:55 Uhr

Die Reihe "Gernstl unterwegs" läuft seit 40 Jahren im BR-Fernsehen und ist längst Kult - und auch im Kino absolut sehenswert. mehr

Szene aus dem Film "The Creator" © 20th Century Studios

"The Creator": Überzeugende Dystopie über die Folgen von KI

27.09.2023 07:50 Uhr

Gareth Edwards entwirft in "The Creator" ein düsteres Zukunftsszenario. Lange hat kein Science-Fiction-Film so gut ausgesehen. mehr

Jessy Wellmer neben dem Flugzeugmechaniker Pierre Bartholomäus. In ihrer neuen Dokumentation trifft die ARD-Journalistin auf unterschiedliche Menschen aus den ostdeutschen Bundesländern. © NDR/rbb/beckground TV

Doku: "Hört uns zu! Wir Ostdeutsche und der Westen"

25.09.2023 14:40 Uhr

Jessy Wellmer geht in ihrem Film auf Spurensuche im Osten Deutschlands: Warum ist die AfD hier so stark und das Vertrauen in die Demokratie geschwächt? mehr

Szene aus dem Film: "Die Mittagsfrau" © Wild Bunch Germany, Lucky Bird Pictures Foto: Nick von Nostitz

"Die Mittagsfrau": Berührende Verfilmung des Romans von Julia Franck

24.09.2023 07:55 Uhr

Das Drama erzählt die Lebens- und Leidensgeschichte einer jungen Frau im Deutschland der 20er- und 30er-Jahre. mehr

Zwei Männer sitzen vor einem Bergpanorama auf einem Baumstamm und lachen. © Neue Visionen

"Die einfachen Dinge": Éric Besnards Film macht Lust auf eine Auszeit

20.09.2023 07:55 Uhr

Ein Unternehmer erlebt in einer Berghütte einen Kulturschock und merkt, dass ihm der Tapetenwechsel gut tut. mehr

Szene aus dem Film "Weißt Du noch" © Majestic

"Weißt du noch": Eine Beziehungskomödie, die weh tut

18.09.2023 06:40 Uhr

Als voneinander genervtes, altes Ehepaar spielen sich Senta Berger und Günther Maria Halmer die Seele aus dem Leib. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Eine langhaarige Frau mit braunem Ledermantel und blauer Sonnenbrille läuft auf einer Straße - Cate Blanchett in "Black Bag" von Steven Soderberh © Claudette Barius / 2025 Focus Features, LLC. All Rights Reserved. Foto: Claudette Barius

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Cover: Anna Hanreich und Astrid Mahler True Colors - Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955 © Hirmer

Bildband "True Colors": Reise in die Welt der Farbfotografie

Wie wurde es möglich, ein authentisches fotografisches Abbild unserer Wirklichkeit zu machen? Das zeigt der Bildband "True Colors". mehr