Jessy Wellmer geht in ihrem Film auf Spurensuche im Osten Deutschlands: Warum ist die AfD hier so stark und das Vertrauen in die Demokratie geschwächt?
mehr
Eine Recherche von STRG_F und Y-Kollektiv zeigt, wie eine Gruppe junger Männer offenbar Frauen auf der Onlineplattform OnlyFans ausbeutet. In der ARD-Mediathek zu sehen ab 18. September.
mehr
Am Sonnabend sind die Auszeichnungen verliehen worden. Den mit 10.000 Euro dotierten Naturfilmpreis gewann die deutsche Produktion "Kaktus Hotel".
mehr
Der Dokumentarfilm läuft am 6. September in Das Erste. Er porträtiert jugendliche Social Media Stars wie Natasha Kimberly, Emilia Horn sowie Heiko und Roman Lochmann.
mehr
Die Doku, die derzeit in den Kinos läuft, basiert auf dem Buch von Anatol Regnier. Es geht um Autoren, die nach 1933 unter der Nazi-Herrschaft in Deutschland blieben.
mehr
Was läuft schief an unseren Schulen? Resignierte Lehrerinnen, hilflose Schulleiter, klagende Eltern und Schüler kommen in der Doku in der ARD Mediathek zu Wort.
mehr
Für ihre Fernsehdokumentation hat Regina Schilling hunderte "XY"-Sendungen gesichtet. Sie erzählt aus der Perspektive des Kindes, das sie damals war.
mehr
Welches Buch sollte man von Walser gelesen haben, welche Doku gesehen oder welches Gespräch gehört? Tipps für Lesens-, Sehens- und Hörenswertes über den Autor.
mehr
1984 wurde der Film "Sonntag, den... Briefe aus einer Stadt" mit Texten von Brigitte Reimann in der DDR vernichtet. Die nun aufgetauchte Kopie des Films wurde jetzt das erste Mal öffentlich gezeigt.
mehr