Sonntagnacht könnte der Produzent Malte Grunert einen Oscar für den Besten Film für "Im Westen nichts Neues" gewinnen. Es wäre nicht das erste Mal, dass Hamburg bei den Oscars abräumt.
mehr
Die Psychiatrie-Doku "Sur l'Adamant" von Nicolas Philibert holte am Sonnabend den Hauptpreis des Festivals. Regisseur Christian Petzold wurde ebenfalls ausgezeichnet.
mehr
Arte hat eine dreiteilige Dokumentation über den Wiederaufbau von Notre-Dame veröffentlicht. Der Soundtrack stammt von Johann Pätzold aus Rostock.
mehr
Der jüdische Kaufmann Max Emden besaß zahlreiche Kaufhäuser und eine Kunstsammlung - bis die Nazis ihn zu Notverkäufen zwangen. Schon lange kämpfen seine Erben um Gerechtigkeit.
mehr
1975 schlägt in Kiel die Geburtsstunde der "Filmgruppe Chaos". Bis heute setzt sie sich für den Erhalt und die Verbreitung von Super 8-Filmen ein. Die Fangemeinde wächst.
mehr
Helga Federsen: Ein Leben zwischen Schauspiel, privatem Glück und tödlicher Krankheit. Im Beruf zeigte sie sich professionell und vielseitig, privat hingegen natürlich und freizügig.
mehr
Die Blomenburg in Selent war lange Zeit ein Landesjugendheim für Mädchen, die aus zerrütteten Verhältnissen kamen. Wir sprechen mit Menschen, die sich bis heute dem Heim eng verbunden fühlen.
mehr
Die Zunft feierte vor Kurzem ihren 250. Geburtstag, aber sie leidet unter Nachwuchsmangel. Der Job des Fischers scheint für junge Leute wegen nicht attraktiv zu sein.
mehr