Buchtipps von NDR Kultur

Buchcover: Volker Kutscher - Transatlantik © Piper Verlag

"Transatlantik": Neuer Band der "Babylon Berlin"-Reihe

26.10.2022 12:40 Uhr

Volker Kutscher gelingt es grandios, ein lebendiges und spannendes Sittengemälde des Jahres 1937 zu zeichnen. mehr

Buchcover: Lauren Groff - Matrix © Claassen Verlag

"Matrix": Historischer Kloster-Roman von Lauren Groff

06.09.2022 12:20 Uhr

Furcht vor Pathos und wuchtigen Worten darf man nicht haben, wenn man an dem Roman von Lauren Groff Freude haben möchte. mehr

Buchcover: Heinz Strunk - Ein Sommer in Niendorf © Rowohlt Verlag

"Ein Sommer in Niendorf": Witziger, berührender Roman von Heinz Strunk

13.06.2022 12:40 Uhr

Im Roman voller Humor übernimmt ein erfolgreicher Anwalt an der Ostsee einen Strandkorbverleih und wirkt zufriedener als zuvor. mehr

Buchcover: Uwe Tellkamp - Der Schlaf in den Uhren © Suhrkamp Verlag

Uwe Tellkamps "Der Schlaf in den Uhren": Verirrt im Labyrinth

16.05.2022 15:20 Uhr

Nach langer Wartezeit legt der Autor die Fortsetzung seines "Turm"-Projekts vor. Die Lektüre ist oft qualvoll. mehr

Buchcover: Jan Weiler - Der Markisenmann © Heyne Verlag

Jan Weilers "Der Markisenmann": Die Buch-Überraschung des Frühjahrs

04.05.2022 12:40 Uhr

Ein subtiler, fantasievoller und anrührender Witz durchzieht diesen großartigen Vater-Tochter-Roman von Jan Weiler. mehr

Buchcover: André Kubiczek - Der perfekte Kuss © Rowohlt Verlag

"Der perfekte Kuss": André Kubiczeks Coming-of-Age-Geschichte

21.04.2022 12:40 Uhr

"Der perfekte Kuss" ist ein berührender Roman über erste Liebe, große Gefühle und jugendliche Rebellion. mehr

Buchcover: Georgi Gospodinov - Zeitzuflucht © Aufbau Verlag

"Zeitzuflucht" von Georgi Gospodinov: Flucht in die Vergangenheit

20.04.2022 12:40 Uhr

Georgi Gospodinov erzählt in seinem neuen Roman von einer Welt in naher Zukunft, die unserer nicht ganz unähnlich ist. mehr

Cover von Lucy Frickes Buch "Die Diplomatin" © Claassen

Lucy Frickes "Die Diplomatin": Entlarvender Roman mit furiosem Finale

13.04.2022 12:40 Uhr

Der Roman gibt tiefe Einblicke in einen Berufsstand, von dem viele aus guten Gründen nur die glänzende Oberfläche kennen. mehr

Buchcover: Karl Ove Knausgård - Der Morgenstern © Luchterhand Verlag

"Der Morgenstern" von Karl Ove Knausgård: Faszinierend entrückt

06.04.2022 12:40 Uhr

In dem Roman sehnen sich die Figuren nach einem Neuanfang, der sich über eine Morgenstern-Erscheinung ankündigt. mehr

Buchcover: Bonnie Garmus - Eine Frage der Chemie © Piper Verlag

"Eine Frage der Chemie": Rührender Roman über eine starke Frau

05.04.2022 12:40 Uhr

Der Roman handelt von einer furchtlosen Frau, die ohne Rücksicht auf eigene Blessuren für die Rechte der Frauen gekämpft hat. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Christian Lehnert © picture alliance / dpa Foto: Lukas Schulze

Glaubenssachen: Lichtschmerz - Wie Paulus von der Auferstehung spricht

Paulus - ein Mensch hat sich verloren durch ein Ereignis, das ihn unvermittelt und gegen die eigene Lebenslogik traf. Der Tod und die Auferstehung bilden die Pole seines Daseins. mehr