Buchempfehlungen von NDR Kultur

Buch-Cover: Steffen Kopetzky - Damenopfer © Rowohlt Verlag

"Damenopfer": Steffen Kopetzky setzt Larissa Reissner ein Denkmal

19.09.2023 12:40 Uhr

In 23 Episoden schildert Steffen Kopetzky in seinem neuen Roman das Leben einer vergessenen Figur des russischen Bürgerkriegs. mehr

Buch-Cover: Nele Pollatschek - Kleine Probleme © Kiepenheuer & Witsch Verlag

"Kleine Probleme": Eine meisterhafte Attacke auf das Zwerchfell

18.09.2023 12:40 Uhr

Nele Pollatscheks Buch ist nicht nur ein präzise gearbeiteter Slapstick-Roman, sondern auch eine philosophische Studie der Prokrastination. mehr

Cover von "Alle meine Geister" von Uwe Timm © Kiepenheuer & Witsch

"Alle meine Geister": Uwe Timm erinnert sich an seine jungen Jahre

15.09.2023 12:40 Uhr

Im Alter von 83 Jahren legt der Autor eines seiner großartigsten Bücher vor. Darin führt er einen magischen Dialog mit seinem Leben. mehr

Buch-Cover: Charlotte Gneuß - Gittersee © S. Fischer Verlag

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2023: "Gittersee"

14.09.2023 12:40 Uhr

Charlotte Gneuß' Debütroman spielt 1976 in einem Dresdner Vorort. Die Welt der 16-jährigen Karin gerät aus den Fugen, als ihr Freund Republikflucht begeht. mehr

Buch-Cover: Christoph Peters - Krähen im Park © Luchterhand Verlag

"Krähen im Park": Christoph Peters zeichnet eine Gesellschaft im Umbruch

13.09.2023 12:40 Uhr

Nach "Der Sandkasten" liegt nun der zweite Teil von Christoph Peters "Trilogie des gegenwärtigen Scheiterns" vor. mehr

Buch-Cover: Tim Parks - Hotel Milano © Antje Kunstmann Verlag

Roman "Hotel Milano" von Tim Parks: Gefangen im Luxushotel

12.09.2023 12:40 Uhr

Ein Autor sitzt zu Beginn der Corona-Zeit in Mailand fest und denkt auf selbstironische Art über das Leben nach. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Cover: Kelly Grovier Wie Banksy die Kunst rettete © Midas Verlag

Bildschöne Bücher: "Wie Banksy die Kunst rettete"

Ein neuer Bildband zeigt, wie Banksy klassischen Werken mit seiner Street-Art zeitgemäße Bedeutungskraft verleiht. mehr