Buchempfehlungen von NDR Kultur

Buchcover: Caroline Wahl - Windstärke 17 © Dumont

NDR Buch des Monats Mai: "Windstärke 17" von Caroline Wahl

13.05.2024 07:20 Uhr

"Windstärke 17" ist die Fortsetzung des Erfolgsromans "22 Bahnen". Wahls Buch entwickelt von der ersten Seite an eine Sogwirkung. mehr

Buchcover: Rainer Zerback - The World Without Us © Kerber Verlag

Fotoband "The World Without Us": Wie sähe die Erde ohne uns aus?

12.05.2024 16:20 Uhr

Die Aufnahmen des Fotokünstlers Rainer Zerback zeigen einen aus unbekannten Gründen verwaisten Planeten. mehr

Buch-Cover: Hark Bohm, "Amrum“ © Ullstein

Roman "Amrum": Hark Bohms Hommage an eine Insel

10.05.2024 12:40 Uhr

Hark Bohms "Amrum" mit dem Helden Nanning ist ein Erinnerungsroman und erzählt von der schwierigen Kriegszeit - wehmütig und leicht bitter. mehr

Buch-Cover: Mareike Fallwickl, "Und alle so still“ © Rowohlt

Mareike Fallwickls "Und alle so still": Wenn Frauen revoltieren

08.05.2024 12:40 Uhr

In Mareike Fallwickls einfühlsamen Roman geht es um eine Gesellschaft, die sich auf dem Rücken sorgender Frauen ausruht. mehr

Buch-Cover: Mathijs Deen, "Der Retter“ © mare

Mathijs Deens "Der Retter": Eleganter Norderney-Krimi

07.05.2024 12:40 Uhr

Im dritten Fall des deutsch-niederländischen Ermittlers Liewe Cupido geht es hauptsächlich um das Thema Schuld. mehr

Buch-Cover: Fred Vargas, "Jenseits des Grabes“ © Limes

"Jenseits des Grabes": Ein warmherziger, poetischer Krimiroman

06.05.2024 12:40 Uhr

Im zehnten Band der Reihe um den französischen Kommissar Adamsberg verschlägt es den unorthodoxen Ermittler in die Bretagne. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein barockes Gebäude wird nachts angestrahlt und leuchtet. © picture alliance Foto: Swen Pförtner

Neues Programm - alter Chef: Die Händel-Festspiele 2025

Fast 100 Veranstaltungen wird es bei den Göttinger Händel-Festspielen dieses Jahr geben. Und George Petrou bleibt ihr künstlerischer Leiter. mehr