Thema: Sachbücher

Fikri Anıl Altıntaş © Benjamin Zibner Foto: Benjamin Zibner

Männlichkeit und Identität jenseits der Klischees

Fikri Anıl Altıntaş möchte Vorurteile gegenüber migrantischen Männern abbauen. Das thematisiert er auch in seinem Roman. mehr

Ein Buchcover mit dem Titel Büro-Bullshit. © Dumont Verlag

"Büro-Bullshit": Flip-Buch von Peter Wittkamp mit Startup-Jargon

Wenn beim "agilen Coach" der "Content-Tsunami" rollt: Pia Frey und Peter Wittkamp kombinieren Satzfetzen modernen Bürosprechs. Das ergibt kaum Sinn, macht aber Spaß. mehr

Buchcover des Buches: "Schreiben am Meer". © Transit Verlag

"Schreiben am Meer": Kurzweiliges Sachbuch von Kristine von Soden

Ein Schmökervergnügen zu Künstlerinnen und Künstlern, Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die es ans Meer zog. mehr

Einige Menschen sitzen an Tischen, die zu einem großen Tisch zusammengeschoben sind und schreiben. © NDR

Werkstatt für Poesie: Zu Gast beim Schreibsommer in MV

Junge Autorinnen und Autoren kommen für eine Woche in Prillwitz bei Neustrelitz zusammen und feilen gemeinsam an ihren Texten. mehr

Das Cover des Bildbandes "Wo Monet und Renoir malten" von Christoph Irrgang © Prestel Verlag

Auf Monets Spuren - Hamburger Fotograf stellt Kunstwerke nach

Eigentlich fotografiert Christoph Irrgang Kunstwerke. Für einen Bildband fing er die die Landschaften der Impressionisten an den Originalorten ein. mehr

Ein großer Lkw auf dem die Aufschrift Bücherbus steht. © Hauke Bülow / NDR Foto: Hauke Bülow / NDR

Die rollende Bibliothek: Bücherbus tourt durch Ostholstein

In Ostholstein kommt die Bibliothek zu den Menschen und Schulen nach Hause. Um Bücher auszuleihen besuchen die Leute die Fahrbücherei. mehr

Buchrestauratorin Gudrun Kühl schlägt ein großes Buch mit Zeichnungen auf. © NDR Foto: Jens Büchsenmann

Hilfe für historische Bücher: Restauratorin Gudrun Kühl im Porträt

Die Buchrestauratorin arbeitet uralte, kostbare Werke mit viel Fingerspitzengefühl in ihrer Werkstatt in Hamburg auf. mehr

Yachten in einem Hafen © Screenshot NDR

"Die geheime Welt der Superreichen": Auf den Spuren des Geldes

In Deutschland besitzen rund 2.900 Personen gut 20 Prozent des gesamten Finanzvermögens. Julia Friedrichs hat sich auf die Suche nach ihnen gemacht. mehr

Autor Thomas Steinfeld hat graue Haare und lächelt. © picture alliance / dpa-Zentralbild | Arno Burgi Foto: Arno Burgi

Thomas Steinfeld: "Goethe war ein ruheloser Forscher"

Vor 275 Jahren wurde der Dichter in Frankfurt geboren. Der Journalist und Autor Thomas Steinfeld hat eine neue Biografie geschrieben. mehr

Der Verkäufer, Guido, hält die Ausgabe zum 30. Geburtstag des Asphalt-Magazins in der Hand. © Asphalt-Magazin Foto: Mario Biele

"Asphalt, das Straßenmagazin": Chance auf würdevolle Arbeit

Die Zeitung gibt Obdachlosen eine Perspektive - seit mittlerweile 30 Jahren. Doch wie geht es im digitalen Zeitalter weiter? mehr

In der Privatbibliothek von Hans-Uwe Hansen © NDR.de Foto: Kai Rake

Paradies für Leseratten: Privatbibliothek noch einmal geöffnet

In Buxtehude werden im September weitere Bücher aus dem Nachlass eines verstorbenen Politikers gegen Spenden verschenkt. mehr

In der Privatbibliothek von Hans-Uwe Hansen © NDR.de Foto: Kai Rake

Buxtehude: Privatbibliothek von Hans-Uwe Hansen aufgelöst

Der SPD-Politiker Hans-Uwe Hansen hatte eine rund 80.000 Bücher umfassende Privatbibliothek. Nun wurde der Nachlass verschenkt. mehr