Thema: Haushalt Speiseöl entsorgen: So ist es richtig Ranzige Ölreste und übrig gebliebenes Frittierfett gehören nicht in den Abfluss. Wie entsorgt man Reste von Speiseöl? mehr Raclette: Mit diesen Ideen und Zutaten wird es richtig lecker Raclette ist gesellig und leicht zu machen. Neben geschmolzenem Käse und Kartoffeln schmecken auch süße Varianten. mehr Winterdienst: Wer muss wann Eis und Schnee räumen? Bei Schnee und Eis müssen Anlieger tagsüber die Gehwege vor ihrem Grundstück räumen. Die wichtigsten Regeln im Überblick. mehr Handwerker-Notdienste: Vorsicht vor Pfusch und Betrug Notdienste aus dem Internet sind nicht immer eine Hilfe - oft stecken unseriöse Firmen dahinter, die Notlagen ausnutzen. mehr Standby-Modus: Wie viel Strom verbrauchen Geräte auf Abruf? Elektrogeräte im Standby-Modus verbrauchen oft unnötig viel Strom. Welche sind Stromfresser, welche sollte man ausschalten? mehr Teleshopping: Die Tricks von Verkaufssendern wie QVC und HSE Künstliche Verknappung und angebliche Experten sollen Zuschauerinnen und Zuschauer dazu verleiten, schnell zuzugreifen. mehr Strom sparen im Haushalt: Tipps zum Energiesparen Energiekosten und Verbraucherpreise sind hoch. Wie kann ich zu Hause Strom sparen? Welche Geräte sind Stromfresser? mehr Pelletheizungen: Hat Heizen mit Holz noch Zukunft? Als Alternative zu Öl und Gas entscheiden sich viele Hausbesitzer für Holzpellets. Doch auch die sind wenig nachhaltig. mehr Wärmepumpe und Solarthermie: Heizen mit erneuerbarer Energie Es gibt viele Alternativen zur umweltbelastenden Öl- oder Gasheizung. Wer auf erneuerbare Energien umstellt, erhält Fördermittel. mehr Richtig heizen: Effizient und einfach Energie und Geld sparen Temperatur reduzieren, Thermostate richtig nutzen, Wärmeverluste durch Dämmen meiden: Beim Heizen gibt es viel Sparpotenzial. mehr Schmuck aus Gold und Silber: Gute Qualität erkennen Welches Unterschiede gibt es bei Edelmetall und Steinen? Tipps zum Kauf von Ketten, Ringen und Ohrringen. mehr Gartenpool: Mittel zur Desinfektion können Gesundheit gefährden Chlorhaltige Reinigungsprodukte können die Atemwege belasten und stehen in Verdacht die Entstehung von Blasenkrebs zu fördern. mehr 1 ... 6 7 8 ... 15