Stand: 13.03.2024 09:20 Uhr

Bahnstreik: Welche Rechte Reisende haben

Die Lokführergewerkschaft GDL hat erneut gestreikt. Der bundesweite Ausstand im Personenverkehr dauerte von Dienstag, 12. März, 2 Uhr, bis Mittwoch, 13. März, 2 Uhr. GDL-Chef Claus Weselsky hatte zuvor mit weiteren kurzfristigen Streiks, sogenannten Wellenstreiks, gedroht. Es kam zu massiven Beeinträchtigungen und zahlreichen Ausfällen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr. Für die Dauer des Streiks stellte die Deutsche Bahn ein begrenztes Zugangebot bereit. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.

Wo gibt es im Streikfall Informationen zum Fahrplan?

Über Zugausfälle, Verspätungen und die Kostenerstattung für Tickets informiert die Bahn:

  • auf der Internetseite www.bahn.de
  • in der Smartphone-App DB Navigator
  • telefonisch über die kostenfreie Sonderhotline (0 8000) 99 66 33

 

Weitere Informationen
Eine S-Bahn steht auf dem Hauptbahnhof im Nebel. © Bernd Wüstneck/dpa

Nach Streik-Ende: Zugverkehr zum Normalbetrieb zurückgekehrt

Der sechste Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist beendet. Wie es nun in dem Tarifstreit weitergeht, ist offen. mehr

Reisende stehen an einem Bahnsteig, an dem ein Zug einfährt. © dpa-Bildfunk Foto: Christoph Soeder

Bahn-Fahrgastrechte: Was gilt bei Verspätung oder Zugausfall?

Reisende haben bei Verspätungen in vielen Fällen ein Recht auf Entschädigung oder Erstattung. Wann gibt es Geld zurück? mehr

Ein Flugticket mit der Aufschrift "Flugausfall" wird vor einem startenden Flugzeug gehalten. © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihmayer Foto: Michael Bihmayer

Fluggastrechte: Was tun bei Flugverspätung und Flugausfall?

Wird ein Flug annulliert oder ist verspätet, haben Reisende Anspruch auf Ersatzbeförderung und teils auf Entschädigung. mehr

Fahrgäste stehen an einem Fernbus des Unternehmens Flixbus. © picture alliance / imageBROKER Foto: Pius Koller

Fernbus: Diese Rechte haben Fahrgäste bei Flixbus und Co.

Nicht nur bei der Bahn, auch bei Fernbus-Reisen gelten für Verspätungen, Ausfall oder Gepäckverlust Regeln. Ein Überblick. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Aktuell | 12.03.2024 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bahnverkehr

Mehr Verbrauchertipps

Ein tropfender Wasserhahn an einer Außenwand. © Colourbox Foto: Jürgen Brochmann

Wasserverbrauch mit einfachen Maßnahmen effektiv senken

Fast im ganzen Norden ist es derzeit außergewöhnlich trocken. Tipps, wie sich in Haus und Garten Wasser sparen lässt. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?