Thema: Bahnverkehr

Eine Anzeigetafel an einem Bahnhof informiert über ausfallende Züge. © NDR Foto: Doreen Pelz

Bahnverkehr in Kiel nach Störung wieder freigegeben

Am Freitagabend hat ein Oberleitungsschaden für zahlreiche Zugausfälle am Kieler Hauptbahnhof gesorgt. Betroffen war auch die Verbindung zwischen Kiel, Neumünster und Hamburg. mehr

Bahn-Waggons mit Containern stehen in Hamburg im Bahnhof Alte Süderelbe auf den Gleisen. © picture alliance / dpa Foto: Angelika Warmuth

Hamburger Hafenbahn: Große Sperrung am ersten Juli-Wochenende

Für vier Tage sollen die Gleise, die den westlichen Teil des Hafens mit dem bundesweiten Bahnnetz verbinden, gekappt werden - und zwar für den Bau der A26-West. mehr

Ein Arbeiter geht in Hamburg über eine Gleisanlage der Bahn. © dpa Foto: Lukas Schulze

Baustelle Bahn: Was bedeutet die Generalsanierung für Fahrgäste?

Die Deutsche Bahn setzt auf Generalsanierungen wichtiger Strecken. In Norddeutschland gibt es ab August teils erhebliche Einschränkungen für Bahnreisende. mehr

Audios & Videos

Ein Eisangler ist mit einem Schlitten auf dem zugefrorenen Vietlübber See unterwegs. © Jens Büttner/dpa

Wetter im Norden: Klirrende Kälte weicht zartem Frühlingshauch

Am Mittwoch bleibt es noch kalt. Dann steigen die Temperaturen - auf bis zu zwölf Grad am Freitag. mehr

Eine Frau wartet mit einem Koffer am Hauptbahnhof Hannover. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Stellwerk repariert: Bahnstrecke Hannover-Bremen wieder frei

Am späten Dienstagvormittag konnte die Stellwerksstörung bei Nienburg behoben werden. Am Morgen waren Züge ausgefallen. mehr

Bahnsperrung Hamburg Berlin © Michael Bihlmayer

Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin: Schwerin und Ludwigslust abgekoppelt

Ab dem 1. August 2025 wird die Strecke komplett gesperrt. Pendler und Reisende müssen sich auf lange Umwege und Ersatzverkehr einstellen. mehr

"Zug fällt aus" steht auf einer Anzeigetafel am Bahnhof. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: Stefan Sauer

Zugausfälle: Aktuelle Infos zum Bahnverkehr in Schleswig-Holstein

Im Februar kommt es zu zahlreichen Einschränkungen und Ausfällen. Grund dafür sind Baustellen und Vegetationsarbeiten. mehr

Fahrzeuge auf einer Autobahn © dpa/picture alliance Foto: Torsten Krüger

Wie sieht der Verkehr im Jahr 2040 aus? Prognose gibt Aufschluss

Dem Bundesverkehrsministerium zufolge dürfte der Güterverkehr weiter zunehmen - auch auf Straßen und Schienen im Norden. mehr

Ein ICE fährt auf der Strecke von Hamburg nach Berlin. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Soeren Stache

Bahn-Generalsanierung: Worauf sich Pendler einstellen müssen

Während der Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin sollen vor allem zusätzliche Busse eingesetzt werden. Die bringen aber auch Vorteile. mehr

Fahrgäste sind auf dem Bahnhof der S-Bahnstation Diebsteich in Hamburg unterwegs. Sie wurde nach einem Umbau wiedereröffnet. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

S-Bahnhof Diebsteich in Hamburg nach Umbau wieder in Betrieb

Fahrgäste der Hamburger S-Bahn dürfen aufatmen: Seit der Wiedereröffnung fahren auch die Linien S3 und S5 wieder planmäßig. mehr

Ein Metronom-Zug steht am Bahnsteig zur Abfahrt bereit. © NDR.de Foto: Kerstin Geisel

Bahnverkehr zwischen Lüneburg und Hamburg eingeschränkt

Auf der Strecke werden bis zum 13. Februar einzelne Züge durch Busse ersetzt. Grund dafür sind Bauarbeiten an Weichen. mehr

Eine Güterlok steht auf Gleisen auf dem Betriebsgelände der Bentheimer Eisenbahn. © Bentheimer Eisenbahn

Güterverkehr stärken: Nordhorn verkauft Grundstück für Bahnnutzung

Trotz vieler Interessenten habe man das Grundstück über viele Jahre zurückgehalten. Nun geht es an die Bentheimer Eisenbahn. mehr