Stand: 20.03.2025 06:48 Uhr

Bauarbeiten in Hamburg: Auch Bahnverkehr nach Lübeck betroffen

Am Donnerstagabend (20.03.) wird die Hamburger Bürgerweide für den Verkehr gesperrt, eine wichtige Verkehrsachse am östlichen Rand der Innenstadt. Die Sperrung soll laut Verkehrsbehörde bis Montagfrüh dauern. Der Grund: für den Neubau der Berlinertordammbrücke, die über die Bürgerweide und Bahngleise führt, muss ein Kran Betonteile einheben. Der Bahnverkehr zwischen Lübeck und Hamburg ist laut Deutscher Bahn allerdings nur am Sonntag auf den Linien RB81 und RE80 betroffen. Dann werden Ersatzbusse eingesetzt.

Blick auf eine Baustellenabsperrung an der Brücke Berlinertordammbrücke am Berliner Tor. Die Brücke über die Bürgerweide wird abgerissen. © Marcus Brandt/dpa Foto: Marcus Brandt
Die Berlinertordammbrücke in Hamburg wird erneuert. Das hat am Wochenende Auswirkungen auf den Verkehr in der gesamten Region.

Autofahrende aus Richtung Lübeck, die am Wochenende am Kreuz Hamburg-Ost auf die A24 zum Horner Kreisel fahren möchten, müssen zudem einen Umweg in Kauf nehmen. Die Überleitung wird laut Autobahn GmbH von Freitag- bis Sonntagabend für Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Sie empfiehlt, an der Anschlussstelle Barsbüttel (Kreis Stormarn) von der A1 abzufahren und bei Reinbek (Kreis Stormarn) die A24 in Richtung Hamburg zu nehmen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Bahnverkehr

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Hagen Goldbeck im Portrait. © picture alliance/dpa/IHK Lübeck Foto: Felix König

Präsident der IHK Schleswig-Holstein Hagen Goldbeck gestorben

Der Unternehmer war schwer krank. Einen Tag zuvor hatte er sich aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die Richterinnen und Richter sitzen zusammen © NDR Foto: Sylvia Aust

Urteil: Haushalt 2024 in SH verfassungswidrig

Die Landesregierung habe nicht ausreichend erläutert, warum Notkredite aufgenommen werden mussten, so die Richter. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?