Thema: Bahnverkehr

Das Bild zeigt die Sebaldsbrücker Heerstraße und die Eisenbahnbrücke in Bremen. © DB Netz AG

Neubau von Eisenbahnbrücke: Verbindung Bremen-Hannover gestört

Laut Bahn kommt es bis Oktober zu Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr. Teilweise ersetzen Busse Regional- und S-Bahnen. mehr

Wartende Menschen an einer Bushaltestelle in Ellerau. © NDR Foto: Tobias Senff

AKN sperrt Bahnstrecke bei Ellerau - sieben Monate Behinderungen

Für die Elektrifizierung der S-Bahnlinie S21 wird der AKN-Streckenabschnitt zwischen Hamburg-Eidelstedt und Ellerau voll gesperrt. mehr

Mitarbeiter der Deutschen Bahn verlegen neue Schienen an der Unfallstelle (Aufnahme mit einer Drohne). © picture alliance/dpa | Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze/dpa

Güterzug-Unfall bei Gifhorn: Strecke wird zügig saniert

Die Aufräumarbeiten kommen schneller voran als zunächst gedacht. Die Höhe der Kosten für die Reparaturen ist noch unklar. mehr

Ein voller Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof. © Screenshot

Deutsche Bahn: Schienennetz vor dem Kollaps

Mehr Baustellen, mehr Verspätungen. Die Bahn steht vor dem Kollaps. Warum sind die Probleme nicht längst behoben? mehr

Ein voller Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof. © Screenshot

Deutsche Bahn: Schienennetz vor dem Kollaps

Mehr Baustellen, mehr Verspätungen. Die Bahn steht vor dem Kollaps. Warum sind die Probleme nicht längst behoben? mehr

Ein Postkartenfoto aus den dreißiger Jahren des Hindenburgdamms, auf dem eine Dampflok fährt. Das Wasser schlägt hohe Wellen und es fliegen einige Möwen um die Lok herum. © imago/Arkivi

Hindenburgdamm: Mit der Bahn durchs Watt nach Sylt

Seit Juni 1927 verbindet der Hindenburgdamm das Festland mit der Insel Sylt. Für die Insulaner Fluch und Segen zugleich. mehr

Der Transrapid TR 09 auf der Testrecke in Lathen im Emsland. © dpa Foto: Carmen Jaspersen

Von der Idee zum Aus: Eckdaten zum Transrapid

In den 1970er-Jahren treibt der Bund die Entwicklung einer Magnetschwebebahn als neues Verkehrsmittel voran. Am 5. Februar 2000 wird das Mega-Projekt begraben. Eine Chronologie. mehr

Blick zwischen zwei Züge mit blauen Tank-Waggons. © Cosun Beet Company Foto: Cosun Beet Company

Bioethanol aus Anklam: Schiene statt Straße

Der Transport per Schiene sei wirtschaftlicher und spare Zeit, heißt es von der Anklamer Fabrik. mehr

Güterzug © NDR Foto: Screenshot

Mehr Güter auf die Schiene - aber wie?

Jahrzehntelang wurde das Bahnnetz abgebaut. Um CO2 einzusparen, soll sich das nun ändern, nicht nur beim Personenverkehr. Auch der Güterverkehr soll bis 2030 auf 25 Prozent steigen. mehr

Eine Person greift in einer graphisch aufgearbeiteten Situation eine Zugbegleiterin an. © NDR Foto: Screenshot

Gewalt gegen Zugbegleiter: Ängste bei Maskenkontrolle

Zugbegleiter klagen in Zeiten von Corona über aggressive Fahrgäste. Und nun muss das Bahnpersonal nicht nur Fahrscheine kontrollieren, sondern auch die Einhaltung der Maskenpflicht. mehr

Ein ICE der Deutschen Bahn © NDR Foto: Screenshot

Verschwendung: Bahn zahlte überhöhte Preise für IT-Technik

Die Deutsche Bahn ist seit Jahren klamm, doch im Bereich Computertechnik spart der Konzern ungern. Empfänger des Geldsegens: eine Tochterfirma namens Systel. mehr

Nahverkehrszug der Deutschen Bahn © picture-alliance

Verbände wollen Neustart alter Bahnstrecken

Einige stillgelegte Bahnstrecken in Niedersachsen sollen wieder ans Netz. Das fordern Verbände. Gerade der Nordosten will Anschluss. Doch wie stehen die Chancen dafür? mehr