Ein Mann in Gummistiefeln schaufelt Matsch in einem Innenhof, in dem viel zerbrochenes Holz und Müll liegen. - In Polen haben Überschwemmungen große Zerstörung angerichtet. © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Attila Husejnow Foto: Attila Husejnow

Klimabericht: "Wir müssen reagieren. Jetzt, nicht morgen"

Sendung: Aktuell | 15.04.2025 | 07:28 Uhr | von Hondl, Kathrin
4 Min | Verfügbar bis 22.04.2025

Kein Kontinent erwärmt sich so schnell wie Europa. Die Gletscher schmelzen rasant; Überschwemmungen und Hitzestress töten Tausende, berichtet die WMO.

Leere farbige Getränkeflaschen. Wiederverwertbarer Plastikmüll. © picture alliance
33 Min

Die Lüge vom klimaneutralen Plastik

Die weltweite Plastikproduktion verursacht mehr klimaschädliches CO2 als der gesamte Flugverkehr auf der Welt. Die Hersteller versprechen klimaneutrale Lösungen. 11KM über die Illusion von sauberem Kunststoff. 33 Min

Junge Grashalme stecken in vertrockneter Erde. © Colourbox Foto: Phimchanok
7 Min

Dürre: Wie geht nachhaltiges Wassermanagement?

Lange Trockenphasen machen Wasser zum umkämpften Gut. Das Prinzip der Schwammstadt kann helfen. 7 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die aufgewühlte Ostsee nach einem Sturm vom Priwall in Richtung Travemünde. © Lothar Riemekasten Foto: Lothar Riemekasten

GEOMAR Kiel: Ostsee durchlebt extreme Erwärmung

Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?