Thema: Wandern in Norddeutschland

Eine Frau und ein Kind beobachten eine Heidschnuckenherde in der Nemitzer Heide. © picture alliance Foto: D. Damschen

Wandern im Wendland: Unterwegs in der Nemitzer Heide

Auf einer 15 Kilometer langen Wanderung geht es durch den Gartower Forst, die Heide, den Ort Trebel und ein Rundlingsdorf. mehr

Buchenwald im Nationalpark Jasmund auf Rügen im Frühling. © picture alliance/imageBROKER Foto: Andreas Vitting

Weltnaturerbe: Die Buchenwälder auf Rügen und an der Müritz

Die urwaldähnlichen Wälder in Mecklenburg-Vorpommern sind etwas ganz Besonderes: Sie zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe. mehr

Blick durch einen Baum auf Felder und Hügel im Naturpark Hüttener Berge. © NDR Foto: Kathrin Weber

Wandern und Mountainbiken im Naturpark Hüttener Berge

Mit einem Mix aus Wäldern, Feldern und Seen ist die hügelige Landschaft in der Nähe von Eckernförde sehr abwechslungsreich. mehr

Blick auf den Höhenzug Deister mit dem Kammweg (Luftaufnahme) © picture alliance | Patrick Graf Foto: Patrick Graf

Deister: Waldreicher Höhenzug zum Wandern und Radfahren

Gut beschilderte Wanderwege und drei Aussichtstürme: Der Deister ist ein interessantes Ausflugsziel im Raum Hannover. mehr

Am Oberlauf der Alster bei Hamburg-Poppenbüttel © NDR Foto: Irene Altenmüller

Auf dem Alsterwanderweg unterwegs durch Hamburg

Gründerzeitvillen und Kleingärten, Auenwiesen und Parks: Auf dem Alsterwanderweg zeigt Hamburg seine grüne Seite. mehr

Ein Segelschiff auf der Trave am Dummersdorfer Ufer. © NDR Foto: Anja Deuble

Dummersdorfer Ufer: Durch die Natur bei Lübeck wandern

Steilufer, Niederwälder und grasende Schafe prägen das Gebiet an der Trave. Es lässt sich auf mehreren Wegen erkunden. mehr

Ein Radfahrer auf dem Butterbargsmoorweg im Regionalpark Wedeler Au. © Regionalpark Wedeler Au.

Wedeler Au: Naturlandschaften vor Hamburgs Haustür entdecken

Radfahren, wandern, Vögel beobachten: Der Regionalpark im Westen Hamburgs lässt sich auf vielerlei Weisen erkunden. mehr

Ein Junge geht barfuß auf einem Weg im Huvenhoopsmoor © Udo Fischer Foto: Udo Fischer

Huvenhoopsmoor: Moorgeschichte und Kraniche erleben

Das Hochmoor am nördlichen Teufelsmoor im Kreis Rotenburg lädt zum Wandern ein. Sehenswert ist der jährliche Kranichzug. mehr

Tannen im Wald. © fotolia Foto: AVTG

Segeberger Forst: Natur erleben mitten in Schleswig-Holstein

Ob Wanderung, Radtour oder Wildpark: Der Segeberger Forst bietet viele Wege durch den zweitgrößten Wald des Bundeslandes. mehr

Ein Vogel fliegt über eine neblige Wiese im Naturpark Aukrug. © NDR Foto: Hartmut Ralf

Naturpark Aukrug: Wandern zwischen Heide, Knicks und Hügeln

Eine sanfte Landschaft mit vielen Wander- und Radwegen erwartet Besucher des Naturparks im Herzen Schleswig-Holsteins. mehr

Das Alte Gradierwerk im Kurpark Bad Rothenfelde © imago/imagebroker

Bad Rothenfelde: Kururlaub am riesigen Gradierwerk

Der Ort im Osnabrücker Land nutzte Sole einst zur Salzgewinnung. Heute atmen Gäste salzhaltige Luft in Freiluft-Inhalatorien ein. mehr

Kurpark und Schloss in Bad Iburg. © Landesgartenschau Bad Iburg

Bad Iburg: Kneipp-Kurort mit Schloss im Teutoburger Wald

Das Heilbad südlich von Osnabrück setzt auf Wellness und Wandern. Attraktionen sind das Schloss und ein Baumwipfelpfad. mehr