Thema: Wandern in Norddeutschland Insel Vilm: Wildes Eiland in der Ostsee bei Rügen Auf Vilm wächst einer der letzten deutschen Urwälder. Besucher dürfen die Insel nur im Rahmen von Führungen betreten. mehr Pilgern in Hamburg: Spirituelle Spaziergänge durch die Stadt Die Hansestadt bietet einen Jakobsweg und kurze Touren. Sie führen durch viel Grün und an Sehenswürdigkeiten vorbei. mehr Liether Kalkgrube: Erdgeschichte und Natur erleben Die Grube in der Nähe von Elmshorn ist eine geologische Rarität. Auf einem schönen Panoramaweg kann man sie umrunden. mehr Wandern, Radeln und Kanufahren rund um Krakow und Plau am See Seen zum Paddeln, ausgedehnte Wälder und sogar einen Sternenpark: All das bietet der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. mehr Ith-Hils-Weg: Wandern zwischen Weser und Leine Schroffe Felsen und dichte Wälder: Die Rundwanderung Ith-Hils-Weg führt durch die Höhenzüge zwischen Leine und Weser. mehr Mit dem Kanu auf der Seeve durch Wiesen und Wald paddeln Mit Windungen und kleinen Stromschnellen ist der Heidefluss Seeve sowohl für sportliche als auch gemütliche Paddeltouren ideal. mehr Tag des Wanderns: Zentraler Aktionstag in Rotenburg Wandertourismus ist in Deutschland beliebt. Den Tag des Wanderns nutzt der Wanderverband für eine politische Botschaft. mehr Graswarder: Die Halbinsel der Vögel bei Heiligenhafen Der Graswarder erstreckt sich vor Heiligenhafen parallel zur Ostsee. Weite Teile der Nehrung stehen unter Naturschutz. mehr Bad Essen: Fachwerkidyll und Kurort im Osnabrücker Land Fachwerkhäuser rahmen den schönen Kirchplatz des Kurorts. Das Umland lädt zu ausgedehnten Radtouren und Wanderungen ein. mehr Neue Etappe: Harzer Klosterwanderweg reicht jetzt bis Halberstadt Die neue siebte Strecke ist mit 22 Kilometern auch die längste. Der Klosterwanderweg beginnt im Zentrum von Goslar. mehr Stoltera: Ursprüngliche Steilküste bei Warnemünde 20 Meter tief fällt die Küste bei Warnemünde zur Ostsee hin ab. Ein Wanderweg durch das Gebiet bietet weite Ausblicke aufs Meer. mehr Wendland: Fachwerk, Elbtalaue und runde Dörfer Die Region im östlichen Niedersachsen lockt mit viel Natur. Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden zu Entdeckungstouren ein. mehr 1 ... 5 6 7 ... 12