Thema: Wandern in Norddeutschland

Blick von der Felsengruppe Wolfswarte im Nationalpark Harz. © imago/ZUMA Press Foto: Jannis Grosse

Altenau: Lohnendes Ziel für Aktivurlauber im Oberharz

Wandern, Mountainbiken, Wintersport: Das Oberharzer Altenau ist ein gutes Ziel für Menschen, die im Urlaub Bewegung suchen. mehr

Eine kleine Gruppe von Rad fahrenden Menschen vor einer Kirche in Preetz. © Imago Foto: Volker Preußer

Preetz: Schusterstadt zwischen Seen und Wald

Preetz ist Tor zur Holsteinischen Schweiz und idealer Startpunkt für Wanderungen und Paddeltouren auf der Schwentine. mehr

Moorfläche im Naturpark Steinhuder Meer © fotolia Foto: contadora1999

Steinhuder Meer: Radfahren und Wandern im Naturpark

Der größte Binnensee Niedersachsens liegt in einem artenreichen Naturpark. Ausflügler können ihn auf mehreren Wegen entdecken. mehr

Zwei Wandernde sitzen auf einem Steg am Schmalen Luzin im Naturpark Feldberger Seenlandschaft. © Tourismusverband MV Foto: Andreas-Duerst.de

Vom Schaalsee bis nach Usedom: Wandern auf dem Naturparkweg

Der Fernwanderweg verbindet neun Naturlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern, eignet sich aber auch für Tagestouren. mehr

Ein Mädchen zieht zwei weitere Kinder in einem Bollerwagen. © picture alliance / dpa Foto: Britta Pedersen

Faltbare Bollerwagen - Praktisch für Kinder und Gepäck

Faltbare Bollerwagen können schwere Lasten tragen und sind schnell verstaut. Worauf sollte beim Kauf geachtet werden? mehr

Schild mit der Aufschrift "Harzer Hexen-Stieg" in Osterode. © NDR Foto: Anja Deuble

Ausgezeichnet: Fernwanderwege im Harz haben Top-Qualität

Harzer Hexen-Stieg und Karstwanderweg erhalten erneut das Zertifikat "Qualitätswege Wanderbares Deutschland". mehr

Aussichtsturm und Feuchtwiesen in der Lundener Niederung in Dithmarschen. © NDR Foto: Christine Raczka

Ausflug ins Vogelparadies Lundener Niederung

Sie ist ein Paradies für Vögel, aber auch Tierfotografen und Spaziergänger kommen in der Lundener Niederung bei Tönning auf ihre Kosten. Einst erstreckte sich dort ein Haff. mehr

Seeburger See im Eichsfeld © NDR Foto: Reinhard Schlichting, Braunschweig

Radeln und wandern am "Auge des Eichsfelds"

Naturfreunde und Wanderer schätzen das hügelige Eichsfeld, eine Landschaft um Duderstadt. Mit dem Seeburger See liegt dort das größte natürliche Gewässer Südniedersachsens. mehr

Wanderer auf dem Goetheweg im Harz © Harzer Tourismusverband

Berge, Wälder und Seen: Wandern im Harz

Der Harz bietet zahlreiche attraktive Wandermöglichkeiten. Tipps für schöne Touren - vom Spaziergang bis zur Fernwanderung. mehr

Personen gehen unter gelbgefärbtem Bäumen im Wald © Colourbox Foto: -

Wandern: Schöne Touren durch Naturparks und an den Küsten

Auch in der kalten Jahreszeit macht Wandern Spaß. Tipps für schöne Touren im Norden, von der Küste bis ins Osnabrücker Land. mehr