Thema: Wandern in Norddeutschland

Die Friederikeneiche  im jahrhundertealten Wald Hasbruch bei Bremen © picture alliance / blickwinkel/C. Kaiser | C. Kaiser

Friederiken-Eiche: Alte Zeitzeugin im Hasbruch

Seit mehr als tausend Jahren steht die Eiche westlich von Bremen. Ein Wanderweg führt zum ältesten Baum Niedersachsens. mehr

Zwei fröhliche Damen sitzen auf einer sogenannten "Baumelbank" am Hebbelrundwanderweg bei Norddeich © NDR Foto: Christine Raczka

Wandern auf den Spuren des Dichters Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel wurde in Wesselburen in Dithmarschen geboren. Mehrere Rundwege erinnern dort an den berühmten Dichter. mehr

Pfad im Küstenwald Rostocker Heide an der Ostsee. © TMV

Rostocker Heide: Entdeckungstour durch den Küstenwald

Vom Strand in den Wald: Die Rostocker Heide liegt direkt an der Ostseeküste und ist ideal für Wanderungen und Radtouren. mehr

Wanderer vor der Schaumburg im Weserbergland bei Rinteln © Weserbergland Tourismus e.V.

Auf der Drei-Burgen-Route durch das Wesergebirge wandern

Wer im Naturpark Weserbergland auf der Drei-Burgen-Route wandert, wird mit herrlichen Blicken in das Wesertal belohnt. mehr

Blick ins Pietzmoor mit Gras- und Wasserflächen. © picture alliance Foto: Jochen Tack

Pietzmoor: Stilles Naturparadies in der Lüneburger Heide

Ein Naturerlebnispfad führt über Bohlen direkt durch das Hochmoor, in dem bis in die 1960er-Jahre Torf abgebaut wurde. mehr

Offene Weideflächen im Naturschutzgebiet Höltigbaum in Hamburg. © Behörde für Umwelt und Energie

Hamburg: Wandern im Naturschutzgebiet Höltigbaum

Am Hamburger Stadtrand grasen Schafe und Rinder. Besucher können das Naturschutzgebiet auf Rundwegen kennenlernen. mehr

Blick auf eine Weide im Naturschutzgebiet Dosenmoor. © NDR Foto: Anja Deuble

Moorlandschaft erleben: Spaziergang am Dosenmoor bei Einfeld

Weite Flächen, nasses Grünland und typische Moorwälder: Das Dosenmoor am Einfelder See ist ein spannendes Ausflugsziel. mehr

Ein Ausflugsschiff fährt die Wakenitz entlang. © Picture-Alliance / Eventpress Herrmann

Auf der Wakenitz per Boot von Lübeck zum Ratzeburger See

Die Wakenitz fließt vom Ratzeburger See nach Lübeck. Der idyllische Fluss lädt zu Schiffs- und Kanutouren sowie zum Wandern ein. mehr

Büsche und Hecken und ein Zaun säumen rechts und links einen kleinen Weg auf eine Anhöhe, auf dem eine Frau steht und in den Himmel guckt. © NDR Foto: Anja Deuble

Auf dem Naturparkwanderweg von der Schlei zum Nord-Ostsee-Kanal

Die entspannte viertägige Wanderung führt durch die Naturparks Schlei und Hüttener Berge von Rieseby nach Achterwehr. mehr

Wanderer an einer Infotafel in der Misselhorner Heide © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

Wandern auf dem Heide-Panoramaweg

Im Naturpark Südheide bei Hermannsburg bietet der Wanderweg schöne Ein- und Ausblicke, besonders zur Heideblüte. mehr

Reiter durchqueren das Naherholungsgebiet Burgdorfer Holz bei Hannover. © Picture-Alliance / dpa Foto: Moritz Frankenberg

Burgdorfer Holz: Waldwandern und Hofladen-Shopping

Ein schöner Rundweg bietet eine abwechslungsreiche Wanderung durch das Waldgebiet. Hofläden verkaufen regionale Produkte. mehr

Die Este bei Hollenstedt. © NDR Foto: Irene Altenmüller

Estewanderweg: Unterwegs von der Nordheide zur Elbe

Die Route führt durch Wälder und hübsche Orte. Sie lässt sich in Teilstrecken sowohl zu Fuß als auch mit dem Kanu erkunden. mehr